Vogel futterhaus

Ralle83

ww-esche
Registriert
23. September 2016
Beiträge
467
Hallo ich hab ein neues Projekt welches ich fast fertig habe..

Ich bin grade dabei ein Vogel Futter Haus zu bauen

Mir ist nur eingefallen Das ich gerne oben 1 oder 3 nist Plätze haben möchte.

Kann mir jemand sagen wie ich das am besten hin bekomme ? es sollte so ähnlich aussehen wie ein Dach aus Bau . Oder was halt einfsch und schnell geht
 

Anhänge

  • IMG_20190928_011055.jpg
    IMG_20190928_011055.jpg
    180,1 KB · Aufrufe: 143
  • IMG_20190928_011012.jpg
    IMG_20190928_011012.jpg
    152,7 KB · Aufrufe: 141
  • IMG_20190928_011034.jpg
    IMG_20190928_011034.jpg
    139 KB · Aufrufe: 135

Ralle83

ww-esche
Registriert
23. September 2016
Beiträge
467
Da wo die Kreise sind sollten ungefähr die einflug Löcher /fenster sein zum nisten .. Oder habt ihr eine Andre Idee was ich oben machen kann ??
 

Anhänge

  • IMG_20190928_011400.jpg
    IMG_20190928_011400.jpg
    187,7 KB · Aufrufe: 17

ChrisOL

ww-robinie
Registriert
25. Juli 2012
Beiträge
6.397
Ort
Oldenburg
Die Löcher da führen zu massiven Wassereintritt. Für Vögel und Futter ungeeignet. Wenn dann Max ein Loch im Giebel. Ob das jemand zum Brüten annimmt ?
 

Holzfummler

ww-robinie
Registriert
16. Januar 2013
Beiträge
2.310
Ort
Berlin
Moin,
Futter- und Nistkästen sind regelmäßig zu reinigen. Nistkästen sind über das Einflugloch der Vogelart anzupassen, sonst räubern nur die Größeren. Direkt über der Futterstelle wird dir kein Vogel brüten.

Schau mal beim Nabu dbzgl. nach. Findest dort viele Hinweise.

Gruß
Thomas
 

IngoS

ww-robinie
Registriert
5. Februar 2017
Beiträge
10.682
Ort
Ebstorf
Hallo,

die Kombination von Futterhaus und Nistkasten halte ich auch für ungünstig.
Lieber separate Nistkästen bauen und auf dem Grundstück verteilen.


Gruß

Ingo
 

elmgi

in Memoriam † 23.03.2025
Registriert
25. Dezember 2009
Beiträge
3.774
Alter
74
Ort
Metropolregion Rhein-Neckar
Mir ist nur eingefallen Das ich gerne oben 1 oder 3 nist Plätze haben möchte.

Kann mir jemand sagen wie ich das am besten hin bekomme ? es sollte so ähnlich aussehen wie ein Dach aus Bau . Oder was halt einfsch und schnell geht

Vögel bauen ihre Nester ja primär dort, wo sie Schutz vor schlechten Wetterlagen und ihren (Fress)Feinden haben. Ein Futterhaus bewirkt genau das Gegenteil, d.h. lockt alle möglichen Tiere an, neben Vögeln z.B. auch Katzen und Co.

Also kurz: Entweder Futterhaus oder Nistkasten!

Frage: Würdest Du im Dach Fensteröffnungen einbauen, die immer offen sind? Sehr wahrscheinlich nicht! Aus den gleichen Gründen ist das bei einem Futterhaus nicht sinnvoll.

Und an dieser Stelle noch ein Hinweis. Futterhäuser sollen vermeiden, dass das Futter mit Vogelkot in Berührung kommen kann.
Das ist bei Deiner Bauweise leider nicht der Fall. Eine Salmonelleninfektion bedeutet den fast sicheren Tod für die Vögel und diese Infektionsgefahr ist bei Deiner Bauweise leider gegeben.

https://www.nabu.de/tiere-und-pflanzen/voegel/helfen/vogelfuetterung/11771.html
 

Ralle83

ww-esche
Registriert
23. September 2016
Beiträge
467
OK das wußte ich jetzt nicht das man nicht Futter Haus und nist Kasten zusammen machen darf. Aber ihm nachhinein OK .

Ja gut dann writ es nur ein Futterhaus..

Hab ihr den noch eine Idee was ich da anbauen kann ?

Kann mir jemand sagen wie ich aus Holz eine Dachrinne bauen kann ? ??

Bevor wieder Fragen auf kommen die soll rein optisch sein
 

Hondo6566

ww-robinie
Registriert
27. April 2017
Beiträge
3.822
Ort
Ortenaukreis
Meine Erfahrungen sind dass wer solche schönen Vogelhäuser baut diese eigentlich für sich selbst.
Habe auch 2-3 davon im Garten :emoji_wink:
 

Ralle83

ww-esche
Registriert
23. September 2016
Beiträge
467
Danke dir

Ich finde irgendwie was fehlt da bei meinen noch weiss aber nicht genau was ...

Deshalb meine Frage ob euch noch was einfällt was man da noch hin bauen kann .
 

Ralle83

ww-esche
Registriert
23. September 2016
Beiträge
467
Blitzableiter brauch ich nicht

Katzen Leiter schon gar nicht

Dachfenster muss ich mal sehn
 

Ralle83

ww-esche
Registriert
23. September 2016
Beiträge
467
Soweit ist es
 

Anhänge

  • IMG_20191002_002912.jpg
    IMG_20191002_002912.jpg
    195,4 KB · Aufrufe: 94
  • IMG_20191002_002823.jpg
    IMG_20191002_002823.jpg
    164,9 KB · Aufrufe: 93
  • IMG_20191002_002802.jpg
    IMG_20191002_002802.jpg
    315,7 KB · Aufrufe: 94

WoodHahn

ww-kastanie
Registriert
2. September 2018
Beiträge
28
Ort
Baden
In natura gefiel mir besser und die Dachschindeln wirken recht groß. Aber hey, Dir muss das gefallen, mach wie du denkst. Ob Vögel das annehmen, wirst du im Winter schnell sehen.
 

Ralle83

ww-esche
Registriert
23. September 2016
Beiträge
467
Hatte keine andren schindeln mehr

Klar hätte ich auch gerne kleine gehabt aber hätte ich nach mehr Geld ausgeben müssen .

Nur mir fehlt jetzt noch irgendwas vorne am Giebel.nur ich Weiss nicht was .
 

Anhänge

  • IMG_20191002_101116.jpg
    IMG_20191002_101116.jpg
    174,4 KB · Aufrufe: 30

Ralle83

ww-esche
Registriert
23. September 2016
Beiträge
467
Ja gut wäre ne möglichkeit mit dem Fenster aber dann werde ich dann er einen Holz rahmen aus dünne Latten ausschneiden denn malen ist nicht so meins .
 

Ralle83

ww-esche
Registriert
23. September 2016
Beiträge
467
Danke dir .

muss mal sehn wie genau ich das mache aber Fakt ist da muss am gibel noch was hin .
 

WoodyAlan

ww-robinie
Registriert
28. Februar 2016
Beiträge
6.420
Ort
Vilshofen
Du könntest auch aus nem Stück Verschnitt mitm Cuttermesser kleine Spreißeln runterschneiden und die in Form eines Fensters, ggf mit Fensterkreuz, aufkleben und den Fensterhintergrund leicht abschatten mit nem Bleistifft oder direkt mit Farbe und Pinsel.

Ooooder: kennst du jemanden mit nem 3D Drucker? Dann könnte man ein kleines Hirschgeweih ausdrucken und dort ankleben.
 

Ralle83

ww-esche
Registriert
23. September 2016
Beiträge
467
Ja gut Holz habe ich genug .

Ne leider kenn ich kein der ein 3d Drucker hat ..

Mal sehn vieleicht bekomm ich ich das mit Holz irgendwie hin
 
Oben Unten