Hallo zusammen,
ich bräuchte mal Euren Rat. Ich möchte Türen für eine Vitrine bauen. Geplant ist in etwa folgendes Design.
Links und rechts wird ein Olivenbrett (teils mit Löchern) ähnlich einem Rivertable sein. Stärke des Brettes ca. 2 cm. Hinter dem Brett wird ist eine Glasscheibe geplant, z.B. 4mm. Damit die Bretter dort bleiben wo sie sind, wird beim Olivenholz oben und unten ein Schwalbenschwanz gefräst. Darüber kommt dann ein dunkles Kontrastholz (Nuss?), welches zum Einen die Olivenbretter zusammenhält als auch das Glas mit aufnimmt. Von Vorne soll das in etwa so aussehen. Faserrichtung Olive von oben nach unten, Faserrichtung vom Nussholz links nach rechts.
Im Querschnitt habe ich mir das so vorgestellt:
Blau das Glas, gelb das Olivenholz, braun das Nussholz. Faserrichtung hier von oben nach unten (Olive), bzw. in die Ebene hinein (Nuss)
Frage 1: Macht aus Eurer Sicht die Kostruktion so Sinn? Falls ja, dann....
Frage 2: Wie würdet ihr die Schwalbenfräsung dimensionieren? Ich habe ja da eine eher ungünstige Belastung vor allem beim rechten und beim linken roten Pfeil... Da fürchte ich, dass mir die beiden Stege brechen könnten.
Frage 3: Wie würdet Ihr die Scharniere realisieren? Ich habe noch nie in Glas gebohrt... evtl. mit Bohrung bestellen und dann ein entsprechendes Glasscharnier? Oder ganz anders?
Über eine Rückmeldung freue ich mich sehr!
ich bräuchte mal Euren Rat. Ich möchte Türen für eine Vitrine bauen. Geplant ist in etwa folgendes Design.
Links und rechts wird ein Olivenbrett (teils mit Löchern) ähnlich einem Rivertable sein. Stärke des Brettes ca. 2 cm. Hinter dem Brett wird ist eine Glasscheibe geplant, z.B. 4mm. Damit die Bretter dort bleiben wo sie sind, wird beim Olivenholz oben und unten ein Schwalbenschwanz gefräst. Darüber kommt dann ein dunkles Kontrastholz (Nuss?), welches zum Einen die Olivenbretter zusammenhält als auch das Glas mit aufnimmt. Von Vorne soll das in etwa so aussehen. Faserrichtung Olive von oben nach unten, Faserrichtung vom Nussholz links nach rechts.

Im Querschnitt habe ich mir das so vorgestellt:
Blau das Glas, gelb das Olivenholz, braun das Nussholz. Faserrichtung hier von oben nach unten (Olive), bzw. in die Ebene hinein (Nuss)

Frage 1: Macht aus Eurer Sicht die Kostruktion so Sinn? Falls ja, dann....
Frage 2: Wie würdet ihr die Schwalbenfräsung dimensionieren? Ich habe ja da eine eher ungünstige Belastung vor allem beim rechten und beim linken roten Pfeil... Da fürchte ich, dass mir die beiden Stege brechen könnten.
Frage 3: Wie würdet Ihr die Scharniere realisieren? Ich habe noch nie in Glas gebohrt... evtl. mit Bohrung bestellen und dann ein entsprechendes Glasscharnier? Oder ganz anders?
Über eine Rückmeldung freue ich mich sehr!