lullaby
ww-fichte
Hallo an alle Experten,
vor dem Winter würde ich gern die Kellerdecke und die Kellertreppe unseres Hauses (100 Jahre alt) dämmen und den Kelleraufgang etwas schön machen.
Wie ihr auf dem Bild seht, ist die Unterseite der Treppe aber recht geschwungen, was mich vor das Problem stellt, dass ich als Amateur nicht weiß, wie ich das optisch einigermaßen hübsch hinbekomme.
Erstmal zur technischen Seite:
Ich würde möglichst diffusionsoffen, d.h mit Holzwolle dämmen wollen. Der Keller ist zwar recht trocken aber das scheint mir am sinnvollsten.
Wahrscheinlich macht es dann keinen Sinn eine (dampfbremsende) Folie zwischen Dämmung und Keller einzubringen, oder?
Den Abschluss zum Keller würde ich ganz gern irgendwie mit Holz (Sperrholz, MDF, Bretter etc.) machen, also eine Verkleidung und dann weiße Farbe.
Nun aber zu meiner Frage:
Wie kriege ich diese geschwungenen Formen einigermaßen verkleidet?
Ich hatte überlegt, dass man dünnes HDF oder Sperrholz nehmen könnte und eventuell versuchen könnte hinzubiegen, denn es ist ja flexibel, aber irgendwie taugt mir das nichts.
Dann hatte ich überlegt, Sperrholz zu schlitzen und so biegbar zu machen, aber damm kann ich es ja nur in einer Richtung biegen, die Treppe macht aber ja eine Kurve und ist zudem noch geschwungen.
Wie würdet ihr hier vorgehen?
Herzlichen Dank schon mal für die Ideen.
vor dem Winter würde ich gern die Kellerdecke und die Kellertreppe unseres Hauses (100 Jahre alt) dämmen und den Kelleraufgang etwas schön machen.
Wie ihr auf dem Bild seht, ist die Unterseite der Treppe aber recht geschwungen, was mich vor das Problem stellt, dass ich als Amateur nicht weiß, wie ich das optisch einigermaßen hübsch hinbekomme.

Erstmal zur technischen Seite:
Ich würde möglichst diffusionsoffen, d.h mit Holzwolle dämmen wollen. Der Keller ist zwar recht trocken aber das scheint mir am sinnvollsten.
Wahrscheinlich macht es dann keinen Sinn eine (dampfbremsende) Folie zwischen Dämmung und Keller einzubringen, oder?
Den Abschluss zum Keller würde ich ganz gern irgendwie mit Holz (Sperrholz, MDF, Bretter etc.) machen, also eine Verkleidung und dann weiße Farbe.
Nun aber zu meiner Frage:
Wie kriege ich diese geschwungenen Formen einigermaßen verkleidet?
Ich hatte überlegt, dass man dünnes HDF oder Sperrholz nehmen könnte und eventuell versuchen könnte hinzubiegen, denn es ist ja flexibel, aber irgendwie taugt mir das nichts.
Dann hatte ich überlegt, Sperrholz zu schlitzen und so biegbar zu machen, aber damm kann ich es ja nur in einer Richtung biegen, die Treppe macht aber ja eine Kurve und ist zudem noch geschwungen.
Wie würdet ihr hier vorgehen?
Herzlichen Dank schon mal für die Ideen.