horsthorst
ww-esche
- Registriert
- 23. Mai 2010
- Beiträge
- 570
Hallo zusammen,
ich plane, meinen Werktisch mit glatter Siebdruckplatten-Seite, mit einer austauschbaren Multiplexplatte Buche, 15 mm, aufzustocken. Ein Verrutschen soll dadurch verhindert werden, dass die Multiplexplatte auf der Tischplatte mit Lamellos fixiert wird, ohne aber die Platten zu verleimen. Also nur zur Positionierung gedacht.
Meine Sorge ist ein wenig, dass sich die Buchenplatte verziehen könnte, weil sie oben drauf dem Raumklima mehr ausgesetzt sein dürfte, als auf der Seite, die auf der Tischplatte liegt.
Sind meine Befürchtungen berechtigt? Wenn ja, kann dem z.B. durch eine Oberflächenbehandlung gegengesteuert werden?
Anbei noch eine Skizze.
Vielen Dank für Eure Hinweise und ein schönes Wochenende,
Jan
ich plane, meinen Werktisch mit glatter Siebdruckplatten-Seite, mit einer austauschbaren Multiplexplatte Buche, 15 mm, aufzustocken. Ein Verrutschen soll dadurch verhindert werden, dass die Multiplexplatte auf der Tischplatte mit Lamellos fixiert wird, ohne aber die Platten zu verleimen. Also nur zur Positionierung gedacht.
Meine Sorge ist ein wenig, dass sich die Buchenplatte verziehen könnte, weil sie oben drauf dem Raumklima mehr ausgesetzt sein dürfte, als auf der Seite, die auf der Tischplatte liegt.
Sind meine Befürchtungen berechtigt? Wenn ja, kann dem z.B. durch eine Oberflächenbehandlung gegengesteuert werden?
Anbei noch eine Skizze.
Vielen Dank für Eure Hinweise und ein schönes Wochenende,
Jan