Versteifen von Textilien

Sidsev

ww-pappel
Registriert
27. Dezember 2010
Beiträge
2
Hallo Woodworker,

auch wenn sich meine Frage nicht primär mit Holzbearbeitung beschäftigt, gehe ich davon aus, dass sich hier einige erfahrene Handwerker tummeln, die auch mit anderen Werkstoffen arbeiten. Daher meine Frage:

Mit welchen Mitteln kann ich Textilien so bearbeiten, dass sie möglichst steifig und fest werden und gleichzeitig Farbe und Struktur im wesentlichen erhalten bleiben. Es sollte möglichst hart, stabil und ein wenig wärmeresistent sein.

Eine Möglichkeit wäre wohl Klarlack, aber ich glaube nicht, dass sich damit meine gewünschte Festigkeit erreichen lassen würde. Hatte auch schon überlegt mit Epoxidharz oder ähnlichem zu hantieren, aber keine Ahnung, ob sich sowas dafür eignet. Zumal ich mit sowas noch nicht gearbeitet habe.

Hat irgendwer schlaue Ideen? Vielen Dank!


----------------


Irgendwie hat mir nur das "google-Stichwort" gefehlt. "Stoffhärter" gibt es tatsächlich. Da muss man aber auch erst mal drauf kommen. :emoji_slight_smile:
 

elgarlopin

ww-robinie
Registriert
28. Dezember 2008
Beiträge
2.078
Ort
Hamburg
Hallo sidsev,
ich glaube, dass deine Frage zu allgemein gestellt ist, um dir Tipps geben zu können.
Z.B. Um welche Art von Textilien handelt es sich? Was ist der vorgesehene Verwendungszweck? Wie "fest" soll der "Stoff" werden? usw.

:emoji_slight_smile: Franz
 

Sidsev

ww-pappel
Registriert
27. Dezember 2010
Beiträge
2
Es ging mir um Jeansstoff, der so steif, wie möglich werden sollte. Aber nun habe ich gelernt, dass es extra sog. Textilhärter gibt und ich nicht irgendwelche Trickserein versuchen muss.

Werde berichten, wie das Ergebnis gelaufen ist und ggfs. ein Foto hochladen, wenn es fertig ist - was allerdings noch ein klein wenig dauern könnte. Trotzdem vielen Dank und ich komme sicher noch mal auf eure Hilfe zurück.
 
Oben Unten