Verständnis zu Säulenbohrmaschine

HJH

ww-nussbaum
Registriert
19. November 2018
Beiträge
99
Ort
Allgäu
Ich schau dir zu, wie du bei ner Getriebebohrmaschine dann M30 schneidest, und dabei den Schraubstock mit der Hand halten tust

Klar - M30 in ein 20-er S690 Blech schneidet der durchschnittliche Hand- und Heimwerker ja mehrmals am Tag. Und die gängigen Ständerbohrmaschinen haben natürlich auch das dafür erforderliche Drehmoment bei niedriger Drehzahl
Die M5, M6, M8, M10... bei denen man den Schraubstock nicht fixieren muss sind da natürlich schon Exoten...:emoji_thumbsup:
 

blueball

ww-robinie
Registriert
14. März 2015
Beiträge
3.364
Alter
55
Ort
Bruchsal
Die M5, M6, M8, M10... bei denen man den Schraubstock nicht fixieren muss sind da natürlich schon Exoten...:emoji_thumbsup:
Dafür braucht es aber keine potente Standbohrmaschine... Da tut es der Akkuschrauber mit Maschinengewindebohrer oder auch per Hand ganz fix gemacht.

Als Privatmann würde ich mir das Geld für eine Gewindeschneideinrichtung an der Standbohrmaschine sparen und nach corona in den Urlaub fliegen.
 

Dietrich

ww-robinie
Registriert
18. Januar 2004
Beiträge
6.210
Ort
Taunus
Hallo,

eine stationäre Bohrmaschine kann eben vieles, ist dabei genau und immer senkrecht, außer man möchte es anders, und sicher ist sie auch wenn man gewisse Grundregeln beachtet, ein Akkuschrauber ist da sehr selten Ersatz.
Und nichts geht über eine gut ausgestattete Werkstatt:emoji_slight_smile:

Gruß Dietrich
 
  • gefällt mir
Reaktionen: HJH
Oben Unten