janisholz
ww-eiche
Um meine selbst erstellte Schablone für Fingerzinken auszuprobieren, habe ich meiner Frau eine Kiste erstellt ... hat super geklappt und sieht perfekt aus 
Ich fühlte mich schon stolz wie ein Profi!
Und dann das:
Zur Nachbehandlung wollte ich Leinölfirnis nehmen und griff zum Harzöl (nicht Hartöl) von Kreidezeit.
Nach einer halben Stunde wollte ich den überschüssigen "Leinölfirnis"
abreiben aber der Lappen klebte wie Teufel am HARZÖL.
Als mir das Missgeschick klar wurde, habe ich das Klebrige an der Oberfläche mit Terpentin gut entfernen können. Jetzt nach 24 Stunden ist die Oberfläche trocken. Was könnte ich der Oberfläche jetzt noch Gutes tun: Nachbehandeln mit Hartöl? Oder welcher Vorschlag?
Holz abtragen, bis das Harzöl weg ist, will ich nicht.
Ich fühlte mich schon stolz wie ein Profi!
Und dann das:
Zur Nachbehandlung wollte ich Leinölfirnis nehmen und griff zum Harzöl (nicht Hartöl) von Kreidezeit.
Nach einer halben Stunde wollte ich den überschüssigen "Leinölfirnis"
Als mir das Missgeschick klar wurde, habe ich das Klebrige an der Oberfläche mit Terpentin gut entfernen können. Jetzt nach 24 Stunden ist die Oberfläche trocken. Was könnte ich der Oberfläche jetzt noch Gutes tun: Nachbehandeln mit Hartöl? Oder welcher Vorschlag?
Holz abtragen, bis das Harzöl weg ist, will ich nicht.