reaction187
ww-ulme
Hallo,
ich habe ein paar schöne dicke große Baumscheiben eines Tulpenbaumes (90 bis 100cm). Dort sind aber ca auf halber Höhe ringsherum unterschiedlich große etwas weichere stellen von einem pilz. Ich weiß noch nicht wie das hinterher beim planfräsen und schleifen aussieht, aber diese weichen stellen sind ja ziemlich grobfaserig.
Gibt es da einen trick, diese Bereiche vorab mit einer aushärtenden Flüssigkeit zu tränken, damit nach dem Schleifen auch eine geschlossene harte oberfläche entsteht? Das holz ist an diesen bereichen ist nun nicht so weich dass ich es einfach wegstemmen kann, es hat also schon noch festigkeit, aber deutlich erkennbar dass dort nicht die eigentliche Holzdichte vorhanden ist. Hat aber wiederum auch eine interessante färbung. Ich möchte das gerne alles heile lassen, nur eben dass es nicht beim ölen oder lackieren durchmatscht....
Danke und Gruß
ich habe ein paar schöne dicke große Baumscheiben eines Tulpenbaumes (90 bis 100cm). Dort sind aber ca auf halber Höhe ringsherum unterschiedlich große etwas weichere stellen von einem pilz. Ich weiß noch nicht wie das hinterher beim planfräsen und schleifen aussieht, aber diese weichen stellen sind ja ziemlich grobfaserig.
Gibt es da einen trick, diese Bereiche vorab mit einer aushärtenden Flüssigkeit zu tränken, damit nach dem Schleifen auch eine geschlossene harte oberfläche entsteht? Das holz ist an diesen bereichen ist nun nicht so weich dass ich es einfach wegstemmen kann, es hat also schon noch festigkeit, aber deutlich erkennbar dass dort nicht die eigentliche Holzdichte vorhanden ist. Hat aber wiederum auch eine interessante färbung. Ich möchte das gerne alles heile lassen, nur eben dass es nicht beim ölen oder lackieren durchmatscht....
Danke und Gruß