@outdoorfreak: sorry für das folgende OT. Aber es muss sein, denn so schlecht wie
@Maho68 schreibt sind die Menschen nicht. Wenn man alles schlecht redet, dann ist diese Sichtweise für viele das Deckmäntelchen für Untätigkeit und die Ausrede: "was kann ich schon tun..."
@Maho68
Bei mir ist das Glas halb voll, obwohl ich beruflich sehr viel in armen Ländern unterwegs bin und viel Elend sehe:
Menschen können anderen Menschen helfen. Menschen können Kinder zeugen und ihnen ein Vorbild sein damit diese zu empathischen, hilfsbereiten und verantwortungsbewussten Menschen heranwachsen. Menschen können Fehlentwicklungen, die die Menschheit in der Vergangenheit gemacht hat benennen und korrigieren. Menschen können mit umweltverträglichen Technologien und der Bereitschaft auch eigenes Geld in solche Technologien zu investieren die Welt für die nächsten Generationen lebenswert machen. Menschen können lernen, dass persönliche "Freiheiten" die nur der sinnfreien eigenen Belustigung dienen und dabei die Umwelt verschmutzen verantwortungslos sind. Menschen können in die Welt schauen, sehen dass es noch viele Kinder gibt die an Hunger und medizinischer Unterversorgung sterben und mit eigenem Geld und persönlichem Einsatz Hilfe leisten, anstatt zu jammern wie schlecht es ihnen selbst in unserer Wohlstandsgesellschaft angeblich geht. Menschen können lernen, Umweltproblematiken schnell, sachlich und lösungsorientiert anzugehen, statt reißerisch und Wahlkampfbetont zu labern, sich gleichzeitig aber die eigenen Pfründe zu sichern.
Diese Liste könnte ich noch lange weiterführen und das gibt mir die Zuversicht, dass die junge Generation die Kurve bekommt. Sonst hätte ich heute auch keinen Baum mehr gepflanzt. Gebt den Jungen endlich mehr Gehör und mehr Macht - dann kriegen die das korrigiert was vorherige Generationen (teilweise aus Unwissenheit, oder weil sie es nicht wahrhaben wollten ) verbockt haben .
Viele Grüße
Alois