Unregistriert
Gäste
Hey,
Ich will mir so langsam meine Hobel von Veritas kaufen aber bei dem Bankhobel Nr. 4 gibt es irgendwie unterschiedliche beschreibungen. Die einen beschreiben ihn als Schlichthobel die anderen behaupten man kann damit auch ein sehr gutes Finish erzeugen.
Da die Veritas Hobel zwar gut, aber auch teuer sind kann ich mir nicht alles auf einmal leisten.
Ich möchte allerdings ein sehr gutes "Finishing" wie man so schön sagt erreichen. Ist das der richtige Hobel oder bietet Veritas einen der eher zu meinen Anforderungen passt.
Entschuldig meine Unwissenheit, habe bisher immer mit den klassischen Westlichen Holzhobeln gearbeitet und gute Ergebnisse erzielt, bis ich irgendwann mal einen Veritashobel in die Finger bekommen habe, noch mal ein anders "Hobelfeeling".
Danke schon mal für alle Antworten
Ich will mir so langsam meine Hobel von Veritas kaufen aber bei dem Bankhobel Nr. 4 gibt es irgendwie unterschiedliche beschreibungen. Die einen beschreiben ihn als Schlichthobel die anderen behaupten man kann damit auch ein sehr gutes Finish erzeugen.
Da die Veritas Hobel zwar gut, aber auch teuer sind kann ich mir nicht alles auf einmal leisten.
Ich möchte allerdings ein sehr gutes "Finishing" wie man so schön sagt erreichen. Ist das der richtige Hobel oder bietet Veritas einen der eher zu meinen Anforderungen passt.
Entschuldig meine Unwissenheit, habe bisher immer mit den klassischen Westlichen Holzhobeln gearbeitet und gute Ergebnisse erzielt, bis ich irgendwann mal einen Veritashobel in die Finger bekommen habe, noch mal ein anders "Hobelfeeling".
Danke schon mal für alle Antworten