rafikus
ww-robinie
Neue Hobel?
Das hängt immer davon ab, von welchem Hersteller man so spricht. Es Gibt neue Holzhobel, da ist das Hobelmaul auch schon mal um die 8mm breit.
Aber die Aussage "so klein wie möglich" ist auch nicht gerade zielführend. Es wäre möglich das Maul 0,05mm breit zu machen, aber das wäre selbst für einen Putzhobel recht eng. Für jeden anderen Hobel wäre dieses "so klein wie möglich" völlig kontraproduktiv. Ich kann jetzt leider nicht nachschauen, wie groß das Maul bei einem neuen Hobel ist, aber ich habe auch keinen richtig neuen. Vielleicht kann da jemand nachmessen.
Bei einem Reformputzhobel habe ich etwa 0,3mm bis 0,5mm eingestellt. Bei einem normalen Putzhobel möchte ich nicht mehr als 1,5mm haben, aber es geht auch durchaus mit mehr. Bei einem Schlichthobel kann man auch mit 4mm leben.
Was die Geschichte mit dem verzogenen Hobel durch nicht entspanntes Eisen angeht, so wird es wohl kaum dadurch zur Rißbildung kommen. Richtige Risse gibt es entweder durch Wasserschäden oder durch Halbstarke, welche den Keil so in den Hobel rein hämmern, dass der Hobelkasten irgendwann mal aufgibt.
Rafikus
Das hängt immer davon ab, von welchem Hersteller man so spricht. Es Gibt neue Holzhobel, da ist das Hobelmaul auch schon mal um die 8mm breit.
Aber die Aussage "so klein wie möglich" ist auch nicht gerade zielführend. Es wäre möglich das Maul 0,05mm breit zu machen, aber das wäre selbst für einen Putzhobel recht eng. Für jeden anderen Hobel wäre dieses "so klein wie möglich" völlig kontraproduktiv. Ich kann jetzt leider nicht nachschauen, wie groß das Maul bei einem neuen Hobel ist, aber ich habe auch keinen richtig neuen. Vielleicht kann da jemand nachmessen.
Bei einem Reformputzhobel habe ich etwa 0,3mm bis 0,5mm eingestellt. Bei einem normalen Putzhobel möchte ich nicht mehr als 1,5mm haben, aber es geht auch durchaus mit mehr. Bei einem Schlichthobel kann man auch mit 4mm leben.
Was die Geschichte mit dem verzogenen Hobel durch nicht entspanntes Eisen angeht, so wird es wohl kaum dadurch zur Rißbildung kommen. Richtige Risse gibt es entweder durch Wasserschäden oder durch Halbstarke, welche den Keil so in den Hobel rein hämmern, dass der Hobelkasten irgendwann mal aufgibt.
Rafikus