Verbundplatte verkleben

stefanwilthen

ww-pappel
Registriert
20. November 2009
Beiträge
12
Hallo woodworker,

für ein aktuelles Projekt möchte ich eine Verbundplatte herstellen. Dazu habe ich einen Rahmen aus ALU-Profil genietet und darauf einseitig eine Pappelsperrholzplatte (4 mm 2,5x1,6 m) genietet. Nun möchte ich flächig in den Rahmen Styropor(40 mm) kleben und danach auf die andere Seite wieder eine Pappelsperrholzplatte kleben und nieten.

Verwendet werden soll die Platte für ein Freizeitmobil.

Kann mir jemand einen Kleber für die Holz Styropor Verklebung empfehlen?


Danke

MfG
Stefan
 

Tischler-Kalle

ww-robinie
Registriert
28. Januar 2009
Beiträge
1.052
Alter
55
Ort
Saarland
Hallo,

suche doch mal im Baumarkt in der Maler und Tapetenabteilung nach Kleber für Decken-Styropor-Platten.

Damit geht das. Den gibt es in relativ kleinen Gebinden.
 

stefanwilthen

ww-pappel
Registriert
20. November 2009
Beiträge
12
Ich dachte eigentlich, dass der von dir beschriebene Leim keine Feuchtigkeit verträgt und unflexibel ist.
Das soll halt so eine Art Sandwich-Konstruktion werden. Solche Platten gibt es ja auch fertigt. Da hatte ich vermutet nehmen die anderen Kleber.

MfG
Stefan
 

Holz-Christian

ww-robinie
Registriert
30. September 2009
Beiträge
5.749
Alter
48
Ort
Bayerischer Wald
Hallo Stefan.

Pappelsperrholz verträgt auch keine Feuchtigkeit. :emoji_wink:
Für Deinen Einsatzzweck wär eine dünne Betoplan Siebdruckplatte das richtige.
Oder Phenolharzverleimtes Bausperrholz, aber das hat keine saubere Oberfläche.

Zu deiner eigentlichen Frage:
Zum verkleben von Platte/ Styropor einfach Maleracryl verwenden.
Die fertigen Kleber sind auch auf Acryldispersionsbasis.

Gruss Christian.
 

WinfriedM

ww-robinie
Registriert
25. März 2008
Beiträge
25.195
Ort
Dortmund
Ich würde was nehmen, was von der Anfangskonsistenz dünn genug ist, um es mit Zahnspachtel aufzutragen und dann auch vernünftig verpressen zu können. Bei so einer Fläche ist der Druck pro Quadratzentimeter, den du aufbringen kannst, sehr gering. Alles, was aus Kartuschen kommt, ist in der Regel zu dick in der Konsistenz.

Dann sollte es auch etwas sein, was flexibel bleibt.

Viele Styroporklebstoffe sind nicht dahingehend optimiert, hohe dynamische Lasten aufzunehmen. Oder sie sind ausgehärtet nicht flexibel genug.

Wenn du keinen gut geeigneten Styroporkleber findest, würde ich mal im Bereich flexible Bodenbelagsklebstoffe suchen. Da gibt es z.B. lösemittelfreie Klebstoffe auf MS-Polymerbasis, die gut funktionieren sollten.

Sowas hier z.B.:
Soudal MS-30P PARKETTKLEBSTOFF dauerelastischer Flächenklebstoff auf MS Polymer

Ponal Parkett Flächenkleber - Ponal Produktsortiment - Ponal

Wichtig bei diesen Klebstoffen: Eine Seite muss diffusionsoffen sein, sonst kann der Klebstoff nicht aushärten. In deinem Fall wäre das die unversiegelte Pappel-Sperrholzplatte.
 

Gast aus Belgien

ww-robinie
Registriert
12. Februar 2012
Beiträge
3.194
Es gibt doch für die Styropor-Dämmplatten auch Schaumkleber.
Hatte gestern noch so eine "Sprühdose" in der Hand, in etwa so wie "Bauschaum" aber halt für die Verklebung von Styropor-Platten.
 
Oben Unten