Vectorworks Bibliotheken

vormi

ww-ulme
Registriert
23. April 2006
Beiträge
176
Ort
Plettenberg
Hallo alle zusammen und erstmal frohe Weihnachten.

Ich bin auf der suche nach cad Beschlägen für Vectorworks, also fertig gezeichnete Symbole die ich in eine Zeichnung einfügen kann.
weis einer von euch wo man sowas runterladen kann ?
Ich habe nur eine Schülerversion da ist zwar was dabei aber leider nur Griffe :emoji_frowning2: .

Villeicht kann mir einer von euch weiterhelfen.
ich bedanke mich schon im vorraus.
Gruß Vormi
 

carsten

Moderator
Teammitglied
Registriert
25. August 2003
Beiträge
20.300
Alter
51
Ort
zwischen Koblenz und Wiesbaden
Hallo

von Haefele und vermutlich auch von Hettich gibt es solche Bibliotheken im dxf-Format das so ziemlich alle CAD Programme einlesen können. Funktioniert eigentlich recht gut. Ein wenig Nacharbeitung , Einstellung Layer und Ebenenzuweisung. Ich hab das ganze nicht weiter verfolgt.
 

vormi

ww-ulme
Registriert
23. April 2006
Beiträge
176
Ort
Plettenberg
Hallo Carsten du hast recht von Häfele Würth Hettich und soweiter gibt es Bibliotheken allerdings muß man dort soviel ich weis regestriert sein und ohne ein Gewerbe angemeldet zu haben kann man sich nur als Gast registieren und kann so auf bestimmte Funktionen nicht zurrückgreifen.

Gruß Vormi
 

Unregistriert

Gäste
Hallo alle zusammen und erstmal frohe Weihnachten.

Ich bin auf der suche nach cad Beschlägen für Vectorworks, also fertig gezeichnete Symbole die ich in eine Zeichnung einfügen kann.
weis einer von euch wo man sowas runterladen kann ?
Ich habe nur eine Schülerversion da ist zwar was dabei aber leider nur Griffe :emoji_frowning2: .

Villeicht kann mir einer von euch weiterhelfen.
ich bedanke mich schon im vorraus.
Gruß Vormi


wie ist es mit sobocad, vectorworks ist ja fast spielzeug, will tischler richtig arbeiten.
 

carsten

Moderator
Teammitglied
Registriert
25. August 2003
Beiträge
20.300
Alter
51
Ort
zwischen Koblenz und Wiesbaden
Hallo

ich bin zwar auch von Vektorwork nicht so überzeugt aber als Spielzeug würde ich das dennoch nicht bezeichnen. Die Ansätze von SoboCAD und Vektorworks sind deutlich andere. Das ist das klassiche Äpfel mit Birnen vergleichen.
Keine Ahnung ob man sich bei Haefele registrieren muss um an die CAD Daten zu kommen. 1 .Kostet das meines Wissens nix. und zweitens gibt es auch ne CD mit den Daten. Ne freundliche Anfrage bei Haefele mit evtl Hinweis das man das zu Ausbildungszwecken ( Berufsschule, Meisterschule usw.) braucht erleichtert das ganze.
 

TischlerLoos

ww-robinie
Registriert
25. August 2003
Beiträge
1.332
Alter
45
Ort
Espelkamp
vectorworks ein spielzeug???

auß welcehm grund das denn ich fand die demo sehr übezeugend aber die vollversion kann ich mir im moment nciht gönnen...
 

vormi

ww-ulme
Registriert
23. April 2006
Beiträge
176
Ort
Plettenberg
Hallo erst mal danke an Carsten die schicken mir ne CD.

Vectorworks ist auf keinen Fall ein Spielzeug ich kenne kein Programm das 2d und 3d so perfekt vereint und dazu noch benutzerfreundlich ist. Wie dem auch sei jeder hat seine Vorlieben bei solchen Programmen.

Gruß Vormi
 

tomwood

ww-nussbaum
Registriert
8. August 2004
Beiträge
79
Hey,

Versuch es mal bei Oeschger. Dort haben wir einiges gefunden.

MFG tomwood
 
Oben Unten