Unterschied Formatsäge vs Tischkreissäge

Puzziteddu

ww-esche
Registriert
19. Februar 2009
Beiträge
438
Ort
CH-Zug
Hallo

Habe mal eine generelle Frage.
Oft lese ich immer von Formatsäge. Habe gemeint, es ist das gleiche wie TKS.
Oder gibt es da einen Unterschied?

Danke M.
 

WinfriedM

ww-robinie
Registriert
25. März 2008
Beiträge
25.135
Ort
Dortmund
Ich glaub, die Übergänge sind heute fließend, der Begriff nicht genau definiert. Nicht jede Maschine mit Schiebeschlitten ist eine Formatkreissäge.
 

michaelhild

ww-robinie
Registriert
29. Juli 2010
Beiträge
9.366
Alter
47
Ort
im sonnigen LDK
Ein Unterscheidungsmerkmal ist, soweit ich weiß, es gibt Tischkreissägen ohne Schiebeschlitten aber keine Formatkreissägen ohne Schlitten. Der Schlitten ist ein festes Element der Formatkreissäge und wenn man den entfernt, kann man die Säge nicht mehr nutzen. Der Schiebeschlitten bei einer TKS ist ja eher "Zubehör".
Vergleich doch mal die Metabo PKU und PK Modelle, da wird es deutlich.
 

WinfriedM

ww-robinie
Registriert
25. März 2008
Beiträge
25.135
Ort
Dortmund
Schau mal mit der Google-Bildersuche nach "Ryobi Schiebeschlitten" oder "Einhell Schiebeschlitten" oder Bosch pts 10. Alles keine Formatkreissägen, aber TKS mit Schlitten.
 

lakarando

ww-esche
Registriert
12. November 2010
Beiträge
435
Ort
Friedberg
ah ja, habs gesehen, der Vergleich Einhell RT-TS 2231 UD vs. RT-CC 315 U machts deutlich, das eine wird vom Hersteller als TKS verkauft, das andere als Formatkreissäg(chen). Hier greift ganz gut das Argument von t.ost, mit dem Schlitten direkt am Blatt.
 

WinfriedM

ww-robinie
Registriert
25. März 2008
Beiträge
25.135
Ort
Dortmund
Ich wette, auch das Kriterium "Schlitten direkt am Blatt" gilt nicht wirklich. Es bleibt schwammig und sprachliche Auslegungssache des Herstellers. Allerdings wird wohl gelten, wenn Formatkreissäge, dann definitiv auch Schlitten.

Man muss das wohl eher historisch sehen. Um größere Platten und Massivholz besser zuschneiden zu können, kam irgendwann der Schiebeschlitten an großen Profimaschinen. Die bezeichnete man dann als Formatkreissäge. Heute haben viele kleinere Tischkreissägen ebenso einen Schlitten und es gibt nicht mehr so klare Abgrenzungskriterien.
 
Oben Unten