Unterschied Festool Führungsschiene Typ 1 und Typ 2 ?

lfo

ww-birke
Registriert
2. Februar 2010
Beiträge
62
Ort
HH
Hallo,
was ist eigentlich der Unterschied zwischen einer Festool Führungsschiene Typ 1 und Typ 2 ?

Ich habe bereits eine FS 800/2 und möchte mir eine 1400 mm Schiene dazu kaufen. Beide sollen
bei bedarf miteinander verbunden werden ,um so eine Länge von 2,2 m zu haben.
Im E-Bay Shop von Herrn Johan Burger gibt es günstiger Schienen. Allerdings des Typ 1.

Gruß
Manfred
 

Tischler-Kalle

ww-robinie
Registriert
28. Januar 2009
Beiträge
1.052
Alter
55
Ort
Saarland
HuHu,

wenn ich mich recht erinnere unterscheiden sich die beiden Schienen darin, dass die neuere, parallel zur Führung für die HKS, noch eine Nut zur Aufnahme von Adaptern hat.
 

lfo

ww-birke
Registriert
2. Februar 2010
Beiträge
62
Ort
HH
Hi,
handelt es sich dabei um die Nut, in dir auch der Adapter für die Oberfräse läuft ?

Edit: Der FS Adapter für die Oberfräse läuft ja gar nicht in einer Nut, sondern in
dem gegen stück zur Nut (Weiss nicht wie man das nennt?).
 

Mac Wood

ww-kastanie
Registriert
9. Juli 2008
Beiträge
32
Ort
AC
Das Gegenstück zur Nut nennt man Kamm, die lose Verbindung zwischen zwei Nuten Feder.
 

lfo

ww-birke
Registriert
2. Februar 2010
Beiträge
62
Ort
HH

Hurricane2706

ww-birnbaum
Registriert
5. Juli 2006
Beiträge
243
Alter
43
Ort
Köln
Hallo Manfred,

der Vorteil der /2 Serie ist beim verbinden, denn du kannst die Schienen mit 2 Verbindungsstücken verschrauben, das macht die ganze Angelegenheit verwindungs steifer.

Die Adapter für die OF funktionieren auch bei der /1 Serie.

Wenn du dir mal die parallel Anschläge für die Tauchsäge holen willst, funktioniert nur die /2 Serie.

Nachteil bei der /2 Serie ist z.B die Schlauchführung, da diese immer noch für die /1 Serie ausgelegt ist.


Gruß
Martin
 

lfo

ww-birke
Registriert
2. Februar 2010
Beiträge
62
Ort
HH
Hallo Martin,
vielen Dank für Deine Erklärung.

Ich habe bereits eine Schiene vom Typ 2, die ich im Set mit der OF 1010 gekauft habe.
Da ich diese Schiene mit einer weiteren verlängern möchte bleibe ich wohl besser beim
Typ 2. Auch wenn ich (bis jetzt) noch keine Tauchsäge besitze.

... Nachteil bei der /2 Serie ist z.B die Schlauchführung, da diese immer noch für die /1 Serie ausgelegt ist. ...

Schlauchführung = Führung für den Saugschlauch :confused:

Gruß
Manfred
 

Hurricane2706

ww-birnbaum
Registriert
5. Juli 2006
Beiträge
243
Alter
43
Ort
Köln
Hallo Manfred,

es gibt von Festool einen Schlauchabweiser, damit der schlauch und das Kabel nicht hängen bleibt, und dieser Abweiser ist noch nicht für die FS/2 Serie verfügbar.
Gruß
Martin
 

lfo

ww-birke
Registriert
2. Februar 2010
Beiträge
62
Ort
HH
Hi Martin,
Du bist schell :emoji_slight_smile:
Danke

Weisst Du vielleicht auch welcher Gummi-Adater an die OF 1010 passt, um an den
Ovalen Schauganschluss der OF einen runden Schlauch anzuschließen ?

Gruß Manfred
 

lfo

ww-birke
Registriert
2. Februar 2010
Beiträge
62
Ort
HH
Danke.

Dann schau ich gleich mal in den Katalog wie lange ich für das Gummiteil sparen muss.

Gruß
Manfred
 

lfo

ww-birke
Registriert
2. Februar 2010
Beiträge
62
Ort
HH
Ich habe einen Starmix-Sauger mit 49 mm Schlauch und eine 7 m Verlängerung die an
beiden Enden einen konischen (aussen ca 32-50mm) Anschluss hat.

Edit: Ach ja und am liebsten wäre mir ein Bogen, damit ich den Schlauch direkt an der
Maschiene nach oben führen kann. Ideal ist es wenn der Bogen erst nach oben hin rund
und weiter wird, damit er nicht auf dem Werkstück auflieget. Aber sowas gibt´s wohl
nicht fertig.

Manfred
 
Oben Unten