universalfräsmesserkopf metabo

Handjive

ww-esche
Registriert
9. April 2017
Beiträge
492
Ort
56348 Patersberg
Hallo Ihr Lieben,

ich besitze aus den 90-ern eine Metabo Magnum Tischfräse. Direkt mitgekauft hatte ich mir damals den
original Metabo-Profilmesserkopf.

Bisher bin ich immer davon ausgegangen, dass man da - neben den 40 mm breiten Messern - auch
problemlos die breiteren 50 mm Messer draufmachen kann. Von den Bohrungen her ist das sicher kein Problem, aber ich weiß halt nicht, ob diese Fräsköpfe dafür möglicherweise nicht gebaut wurden und daher potentiel gefährlich sein könnten.

Weiß jemand, ob es da Einschränkungen geben könnte, oder ob ich diese breiteren Messer da
bedenkenlos draufmachen kann?

Herzliche Grüße

peter
 

ranzmaier

ww-nussbaum
Registriert
28. Oktober 2017
Beiträge
96
Ort
Wilfersdorf
Hallo
Zeig doch mal ein Bild von dem Messerkopf.

Ich spanne in meinem 40er 50er und sogar 60er Messer ein.
Gruß Johannes
 

Kaltregen

ww-ulme
Registriert
17. Dezember 2018
Beiträge
187
Ort
Deutschland
Hallo,

eigentlich sollte es auf dem Messerkopf draufstehen. Da wird ja der Durchmesser, die Breite und die Aufnahme angegeben. Wenn bei der Breite 40/50 steht sollte es passen. Ansonsten wäre ich da vorsichtig. Wobei der einzige Unterschied ein höherer Ring in der Mitte des Fräsers zu sein scheint (siehe hier 3. Seite).

Gruß Michael
 

Handjive

ww-esche
Registriert
9. April 2017
Beiträge
492
Ort
56348 Patersberg
Hallo,

ich habe eben von Metabo eine Antwort erhalten, die ganz klar sagt, dass nur die 40 mm zulässig sind und die größeren
zu gefährlich sind.

Hier die Antwort im genauen Wortlaut:

wir danken der Anfrage und Ihrem Vertrauen in unsere Geräte.
Der Universalfräskopf 31723 für unsere Tischfräsmaschinen TF 1690 war mit 93X40 benannt ! (30mm Bohrung für Welle) .
Mit hierzu passenden Falzmessern hat der Fräskopf einen Flugkreis von 110 mm, mit Profilmessern einen Flugkreis von 130 mm.
Siehe hierzu auch eine Techn.Zeichnung in Anlage.
Der Fräskopf wird mit je 2 Falz- od. Profilmessern (40mm breit, (Leitz-Aufnahme) bestückt.
Bei einem Fräskopf der bis 10.000 U/min. dreht, können und dürfen wir keinerlei anderes Werkzeug als das hierzu bestimmte empfehlen.
Dies ist ein extrem sicherheitsrelevanter Punkt , eine Verwendung von 50mm breiten Messern ist demnach extrem gefährlich und keinesfalls zulässig !!

Ich denke, dass damit alles klar ist.

Gruss

peter
 
Oben Unten