Unbekanntes Teil an FKS

Sire Toby

ww-robinie
Registriert
7. Februar 2014
Beiträge
1.585
Ort
Hessisch Lichtenau
Hallo zusammen-
Ich muss Euch schon wieder nerven, sorry. Oben an der Absaughaube der FKS (Maka ks 1800) ist so ein Aludings angeschraubt, bei dem ich (wieder mal) überhaupt gar keine Ahnung hab, wozu es dient:emoji_thinking::emoji_thinking::emoji_thinking:
Kann mir jemand helfen und mich aufklären?
 

Anhänge

  • 7C654A09-7DF4-4910-A6A5-72976666F937.jpeg
    7C654A09-7DF4-4910-A6A5-72976666F937.jpeg
    112,9 KB · Aufrufe: 121
  • 5002314D-7D9E-4F98-89C9-EE968D565C11.jpeg
    5002314D-7D9E-4F98-89C9-EE968D565C11.jpeg
    129,9 KB · Aufrufe: 119
  • EACDE797-B641-49E8-B467-3FAA67BECA13.jpeg
    EACDE797-B641-49E8-B467-3FAA67BECA13.jpeg
    123,1 KB · Aufrufe: 116

PrimaNoctis

ww-robinie
Registriert
31. März 2018
Beiträge
4.739
Ort
Heidelberg
Oh, das Ding ist bei mir auch dran, aber weiter als Carsten kam ich bisher auch nicht. Die Italo-Anleitung mit ihrer lustigen Übersetzung hat glaub ich nix dazu drin. Vielleicht kann man sich da die Sägeblattgröße hindrehen, damit man nicht vergisst, was verbaut ist? :emoji_spy:

Wenn es jemand weiß, interessiert's mich auch. Bei mir ist noch ein kleines Blech drunter. Drehe ich am Rädchen, passiert genau nichts. Ist wie ein Holzei mit einem Klackschalter - ein / aus - für hibbelige. Da passiert auch nichts, aber es bewegt sich was. :emoji_grin:
 

eckartz

ww-buche
Registriert
29. Juni 2006
Beiträge
274
Ort
Goch
Vielleicht eine kleine Gedächtnisstütze, damit man nicht vergißt welches Sägeblatt man montiert hat. :emoji_grin: Vorne ist doch noch so eine kleine Markierung zu sehen.
 

carsten

Moderator
Teammitglied
Registriert
25. August 2003
Beiträge
20.187
Alter
51
Ort
zwischen Koblenz und Wiesbaden
Hallo

das andere was abhängig ist vom Blattdurchmesser ist die Schnitthöhe. Kann man die evtl darüber "kalibrieren".
Andererseits hat eckartz es ja auch schon erwähnt, da ist auch eine Markierung unterhalb auf dem "Träger". Also evtl doch "nur" eine Gedächtnisstütze ?? Wobei dann wieder die berechtigte Frage ist wofür die Bohrungen. Sind die Bohrungen original ?
Halt ein außergewöhnliches Feature.
 

PrimaNoctis

ww-robinie
Registriert
31. März 2018
Beiträge
4.739
Ort
Heidelberg
Bin ziemlich sicher, dass bei mir auch die Bohrungen drin sind, habe aber gerade kein Bild parat, wo man das sieht. Hab mich auch schon drüber gewundert. PN mich am Montag, wenn ich nicht drandenke, hier ein Bild zu posten.

Bleibt nur die entscheidende Frage, woher ich jetzt eine Kastanie bekomme? Wird wohl ein Holzfärd. :emoji_sunglasses:
 

carsten

Moderator
Teammitglied
Registriert
25. August 2003
Beiträge
20.187
Alter
51
Ort
zwischen Koblenz und Wiesbaden
Hallo

verwegene Idee: Gibt es in den Bohrungen auch noch ein Gewinde ? https://files.hoechsmann.com/lexikon/img/full/mak_ks_1400_2001.jpg
Hier eine Maka KS Wenn ich das silberne Teil zwischen der eigentlichen Haube und dem Verstellparallelogramm als Gegenstück zu deinem ansehe würde ich vermuten das in den bei dir zu sehenden Bohrungen verschieden lange Stifte / Schrauben stecken die einen Anschlag für die Höhe der Absaughaube bieten könnten. Fabbrica Italiana astruso Technica

https://wtp.hoechsmann.com/de/lexikon/pdf/mak_ks1400.pdf hier meine ich sogar Stifte zu erkennen
 

PrimaNoctis

ww-robinie
Registriert
31. März 2018
Beiträge
4.739
Ort
Heidelberg
Oh Mann, stehst du an der Säge und erinnerst dich nicht... @carsten hat Recht, bei mir sind unterschiedlich lange Gewindestangen drin. Hab sogar ein Bild gefunden, wo man es halbwegs sieht, das hänge ich mal an. Da sollte man alles nötige erkennen. Im Hintergrund siehst du die Aluhaube für Schrägschnitte, mehr nä. Woche.

Edit: Immerhin muss ich jetzt kein Holzfärdchen bauen.... :emoji_grin::emoji_yum:

Edit 2: Das Blech mit dem runden, schwarzen Plastikknubbel ist weiter vorne. Ist glaub die Verriegelung für die rechte Seite vom Schnitt aus gesehen, also für die entfernbare Seite, die man für Schrägschnitte austauschen kann. Die zieht man nach oben weg ähnlich die Schlüsselloch-Hänger.
@Sire Toby , damit du die Editierungen siehst.
 

Anhänge

  • 4e.jpg
    4e.jpg
    163,5 KB · Aufrufe: 99
  • 5e.jpg
    5e.jpg
    151,6 KB · Aufrufe: 98
Zuletzt bearbeitet:
Oben Unten