Unbekannte Einsätze für Drillschraubendreher

flüsterholz

ww-robinie
Registriert
18. Juli 2022
Beiträge
2.587
Ort
südlicher Odenwald
Weiß jemand zu welchen Drillschraubendrehern o.ä. die abgebildeten Einsätze gehören? Die waren bei einem Stanley 130 mit dabei, passen aber nicht. Rechts ist jeweils der Einsatz für Stanley, links zwei unterschiedliche andere.
Gruß Michael
 

Anhänge

  • 20250303_141017.jpg
    20250303_141017.jpg
    187,1 KB · Aufrufe: 89
  • 20250303_140505.jpg
    20250303_140505.jpg
    301,7 KB · Aufrufe: 89

flüsterholz

ww-robinie
Registriert
18. Juli 2022
Beiträge
2.587
Ort
südlicher Odenwald
Nach dem Reinigen und teilweisem Entrosten kamen dann die Aufschriften folgender Hersteller/Händler zum Vorschein:
Würth,
Stanley,
Drehmax,
Belzer,
Wernit.
Es handelt sich um Schlitz, PZ und PH Bits. Scheint ja mal, bei sovielen unterschiedlichen Produzenten, ein gängiges System gewesen zu sein. Aber wofür?
Evtl. was mit Druckluft?
 

Martin45

ww-robinie
Registriert
10. März 2013
Beiträge
5.744
Ort
417xx
Die Aufnahmen damals, als die ersten "Ratschenschraubendreher" auf den Markt kamen, waren einfach noch nicht der heute gängige 6-kant, sondern jeder hat was eigenes gemacht.
Den auf Bild 2 oben habe ich meine ich heute noch in der Schublade liegen.
 

Johannes

ww-robinie
Registriert
14. September 2011
Beiträge
7.404
Alter
67
Ort
Darmstadt/Dieburg
Hallo,
der eine oder andere Bit könnte in die alten Fein Netzschrauber passen. Ich glaube, ich habe zuhause noch einen älteren Wera Katalog, da sind die verschiedenen Aufnahmen beschrieben. Aber ich bin erst nächste Woche wieder dort.

Es grüßt Johannes
 

flüsterholz

ww-robinie
Registriert
18. Juli 2022
Beiträge
2.587
Ort
südlicher Odenwald
Hallo,
der eine oder andere Bit könnte in die alten Fein Netzschrauber passen. Ich glaube, ich habe zuhause noch einen älteren Wera Katalog, da sind die verschiedenen Aufnahmen beschrieben. Aber ich bin erst nächste Woche wieder dort.

Es grüßt Johannes
Danke, das wäre nett.
Sowas Ähnliches wie auf Bild 2 oben ist bei uns noch häufig in Gebrauch: https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/ratschenschraubendreher-set-hafele-neu/2738247009-84-2542 - ist robust und liegt gut in der Hand
Der von Häfele ist es nicht, den kenne ich auch noch. Aber danke.
Der sogenannte Weltrekordschrauber hatte so eine Aufnahme
aber es gab auch Drillbohrer in dieser Bauform
Den schau ich mir mal an.

Danke erstmal an Alle für die Tips.
Gruß Michael
 

Da bin ich

ww-robinie
Registriert
18. Januar 2021
Beiträge
1.180
Ort
Deutschland
zu deinen bits könnte die DIN 7432 passen
gibt es in 5,5 oder 7 mm und mit Kerbe oder Nut für kugelrastung
der Weltmeister hat 8 mm und wird wie mit spannzangen geklemmt
 

flüsterholz

ww-robinie
Registriert
18. Juli 2022
Beiträge
2.587
Ort
südlicher Odenwald
7mm passt für die kleineren. Die breiteren sind 8mm, die wären dann wohl für den Weltmeister. Jetzt müsste ich nur noch das passende Werkzeug für die 7mm finden. Da war doch einiges an Bits vorhanden. Von den 8mm waren nur 2 Bits vorhanden. Das lohnt sich dann wohl nicht. Jedenfalls bin ich wieder ein Stück weiter. Danke Dir.
 
Oben Unten