...unangenehmer Geruch

Unregistriert

Gäste
Guten Morgen,

bin rein zufällig auf diese Seite gekommen und hab gleich eine Frage. ...(ha, ha, ha, natürlich hab ich danach gesucht). Vor kurzer Zeit habe ich mir ein altes Küchenbuffet gekauft (ca. 50 Jahre alt) und in diesem Schrank müffelt es (gelinde gesagt) fürchterlich. Wie kriegt man das Gestinke wieder raus?

Vielen Dank im Voraus

Endre
 

derdad

Moderator
Registriert
3. Juli 2005
Beiträge
5.872
Ort
Wien/österreich
Hi Endre!
So ähnliche Fragen hatten wir schon mal. Probiers im Suchregister mit dem wort geruch, da müsstest du einiges finden.

gerhard
 

tohehe

ww-ahorn
Registriert
26. November 2005
Beiträge
132
Ort
Heilbronn
bei Autos kann man einfach ein Schälchen Essig über Nacht reinstellen. Vielleicht bringt es ja auch was... ein Versuch wärs wert :emoji_grin:
 

Unregistriert

Gäste
Vielen Dank!
Ich meld mich wenn es funzt. ...wenn nicht natürlich auch.

Endre
 

t-dougther

ww-pappel
Registriert
12. Dezember 2005
Beiträge
11
Ort
nähe berlin
kann auch an ner Feuchte im Holz liegen die erst raus muß. da hilft oft schon eine Schale mit Salz im Schrank, die zieht feuchtigkeit und auch gestank sorry, geruch.
aber geduld ist angesagt.

adios
 

edelres

ww-robinie
Registriert
16. November 2003
Beiträge
2.619
Ort
Redwood City, Kalifornien USA
Geruch

Hallo Endre,


ich beseitige ueble Gerueche mit Eisessig(Essigsäure 100%), welchen ich mittels einer "Foambrush" (Schaumstoff mit Stiel)auf das Holz auftrage. Die Saeure/Essiggeruch verfliegt sehr schnell rueckstandsfrei und nimmt den ueblen Geruch mit sich. Funktioniert sehr gut bei organish entstandenen Geruechen. Bei chemikalien als Geruchsursache nicht immer.

In deinem Fall handelt es sich um einen normalen alten Kuechenschrankgeruch, ich habe viele alte Kuechenschraenke restauriert, mit Geruechen(Gestank)welche ohne Atemschutzmaske nicht auszuhalten waren. Nach Abwaschen mit einem fettloesendem Mittel zur Enfernung alter angetrockneter Rueckstaende und Auswaschen mitEisessig hatte ich ca 99% Erfolg. Gegen Gerueche welche durch Chemikalien, z.B. Plfanzenschutmittel verursacht wurden habe ich noch keine Loesung gefunden.

Wichtig !! Schutzbrille und Schutzhandshuhe tragen, stark aetzend!

Eisessig gibt es im Fotolaborzubehoerhandel.

mfg

Ottmar

PS: Der Eisessig kann das behandelte holz leicht bleichen.
 
Oben Unten