horsthorst
ww-esche
- Registriert
- 23. Mai 2010
- Beiträge
- 576
Hallo zusammen,
ich bin auf eine Firma gestoßen, die spezielle gebogene Schaumstoffsägeblätter anbietet, mit denen man auch Radien schneiden kann. Aber bei genauerem Hinsehen scheint mir das doch einfach eine handelsübliche Bosch Schaumstoffsäge zu sein. Kann es sein, dass die einfach die Sägeblattführung gebogen haben? Denn die Sägeblätter an sich sind ja so flexibel, dass sie die Biegung von sich aus mitmachen... Das könnte man ja dann auch selber machen. (Also ich bin nämlich an der Möglichkeit interessiert, Radien sägen zu können).
Hier der Link zu der "Spezialsäge" (ab 2:40)
https://www.youtube.com/watch?v=vBsGeiZvTes
Und hier die Bosch Säge
https://www.youtube.com/watch?v=vBsGeiZvTes
Bin gespannt...
Schönen Abend noch,
Jan
ich bin auf eine Firma gestoßen, die spezielle gebogene Schaumstoffsägeblätter anbietet, mit denen man auch Radien schneiden kann. Aber bei genauerem Hinsehen scheint mir das doch einfach eine handelsübliche Bosch Schaumstoffsäge zu sein. Kann es sein, dass die einfach die Sägeblattführung gebogen haben? Denn die Sägeblätter an sich sind ja so flexibel, dass sie die Biegung von sich aus mitmachen... Das könnte man ja dann auch selber machen. (Also ich bin nämlich an der Möglichkeit interessiert, Radien sägen zu können).
Hier der Link zu der "Spezialsäge" (ab 2:40)
https://www.youtube.com/watch?v=vBsGeiZvTes
Und hier die Bosch Säge
https://www.youtube.com/watch?v=vBsGeiZvTes
Bin gespannt...
Schönen Abend noch,
Jan