Umfrage: Umweltbewusst mit Handwerkszeug??

heiko-rech

ww-robinie
Registriert
17. Januar 2006
Beiträge
4.392
Ort
Saarland
Iss ja gut jetzt!

Hallo,

ich versteh echt nicht, warum ihr euch da alle so drüber aufregt. Entweder war der ursprüngliche Beitrag ein Scherz oder übles Rumgetrolle. Falls es ernst gemeint war, sollte sich Nicole ein wenig näher mit dem Thema beschäftigen. Dann wird sie einsehen, dass das doch ein klein wenig komplexer ist. Ich glaube aber nicht, dass es ernst war, eher Rumgetrolle. Daher

troll.jpg


Nicole sitzt jetzt vermutlich am Rechner und ämüsiert sich köstlich über diejenigen, die sich da so drüber aufregen.

Viel Spaß Nicole:emoji_stuck_out_tongue:

Gruß

Heiko
 

bedos

ww-esche
Registriert
23. November 2006
Beiträge
412
Ort
schweiz
Liebe Nicole

ich bin eher der Ansicht, dass Dein Beitrag ziemlich ernst gemeint war (aber ich kann mich auch irren) und will mich nun bemühe dir ernsthaft zu antworten.

Generell habe ich Deine Frage so aufgefasst, dass Du Dir Gedanken über die Oekologie im Schreinerhandwerk machst.

1. Da Du Deine Frage im "Profi fragt Profi" bereich eingestellt hast möchte ich zuerst darauf hinweisen an WEN Du diese Aussagen gerichtet hast:
In diesem Forum verkehren nach meiner Auffassung hauptsächlich Berufsleute die im klassichen Schreinerhandwerk tätig sind. D.h. es werden hier in Deutschland Produkte hergestellt. In Serien aber auch individuelle Kundenlösungen. "Woodworker" eben.
Möglicherweise haben auch Leute aus der Industriellen Holzverarbeitung Deinen Beitrag gelesen doch auch diese produzieren ihre Produkte hier.

Das sagt schon eniges, denn Du zum Glück steht Handwerk hier doch noch für Dauerhaftigkeit Solidität und Langlebigkeit. Die Alternative? Importierte Billigprodukte....in Billiglohnländern hergestellt mit meist schlechten bis Katastrophalen Bedingungen in Bezug auf Ökolgie und Arbeitsbedingungen. Möbel die nicht lange halte....entsorgt werden und die Umwelt noch mehr belasten. Nicht HIER hergestellt sondern irgendwo weit weg und dann eingeschifft.

Wenn Du als Konsumentin wählen könntest....wofür würdest Du Dich entscheiden?

2. Wenn Du hier das Forum etwas genauer studierst wirst Du sehen: Es ist wieder ein zunehmender Trend zum Einsatz von Ökologischen Materialien und verarbeitungsweisen. Und ich bin überzeugt, dass die meisten Berufsleute diese Entwicklung sehr begrüssen...nicht zuletzt der eigenen Gesundheit zuliebe. Beispiele: Massivholz (Das ist Co2 Neutral) statt Platten die zum Teil sehr viel graue Energie enthalten. Öle, Wachse oder andere Oberflächenbehandlungen die mit erträglichen Lösemittel auskommen. usw.

3. Du Kritisierst den Einsatz von Maschinen. Liebe Nicole. In der Tat: Die Holzbearbeitungsgeräte benötigen Strom. Und Strom ist manchmal nicht über alle Bedenken erhaben was dessen Herstellung betrifft. Aber bedenke:
- Wie wenig diese Geräte wirklich in Betrieb sind gemessen an der Zeit die es benötigt ein Produkt herzustellen.
- Das die meisten Holzbearbeitungsgeräte wirklich wenig Strom benötigen um Ihren Dienst zu verrichten gemessen was es z.B. braucht einen Kühlschrank zu betreiben oder ein Haus zu Heizen.
- Das die "Profis" in der Regel Qualitäts-Geräte verwenden die lange halten (müssen) und die Umwelt weniger belasten als den Billigakkuschrauber für 19,90 ders genau 2 Monate macht und dann fortgeschmissen wird. (Bedenke auch den 2. Absatz in Punkt 1. Was für die Billig-Möbel zählt zählt auch für Billig-Maschinen). Hast Du gewusst, dass die Marke FESTOOL die oben erwähnt wurde mit dem WWF zusammenarbeitet?

Nun ja. Der Möblebau hat sicherlich etwas Romantik eingebüsst. Du als Konsumentin hast aber die Möglichkeit da etwas zu tun: Lass Dir Deine Möbel vom Schreiner machen. Wenn Du es finanziernen kannst wirst Du sogar Jemanden finden der Dir alles von Hand bearbeite. Mit Schropphobel, Rauhbank und Ziehklinge!

Nimm es den anderen Forumsteilnehmern nicht übel wenn diese z.T. etwas zynisch reagierten. Diese Leute hier tun eigentlich recht viel für den Erhalt vom Holzhandwerk und dessen Umweltverträglichkeit: Sie praktizieren es!

Ich würde mich freuen nochmals von Dir zu hören! Deine Meinung zählt!

Gruss

Michael/Bedos
 

yoghurt

Moderator
Teammitglied
Registriert
7. Februar 2007
Beiträge
10.559
Ort
Berlin
@ Bedos & Hacki
das ist ja genau das Schöne am Forum! Zehn Tischler - elf Meinungen! Wie auch immer die Original-Anfrage gemeint war, aus der Fülle der Antworten findet sich sicherlich das Richtige für Nicole...
...und so gibt es eben Einige unter uns, die mit scharfer Zunge auf vermeintlichen Unsinn reagieren und andere die verständnisvoll auf vermeintlich naive Fragen eingehen. Ich glaube übrigens nicht, dass Nicole ein Troll ist.

Gruß

Heiko
 

Georg L.

ww-robinie
Registriert
5. März 2004
Beiträge
4.236
Ort
Bei Heidelberg
ich bin eher der Ansicht, dass Dein Beitrag ziemlich ernst gemeint war (aber ich kann mich auch irren) und will mich nun bemühe dir ernsthaft zu antworten.
Und genau da habe ich meine Zweifel. Da wird eine provokante Frage in den Ring geworfen und der/die Fragesteller-/in verschwindet auf Nimmer-Wiedersehen. Eine echte Auseinandersetzung mit der Thematik findet aber nicht statt.
Mir kommt das genau so vor, wie die Diskussion beim letzten Elternabend an der Schule meiner Tochter. Da wird über das riesige Verkehrsaufkommen vor der Schule gejammert, aber auf der anderen Seite müssen die ganzen Kinder mit dem Auto in die Schule gefahren werden, teilweise nicht einmal 500m weit. Wegen meines Vorschlags, die Kinder doch einfach selbst laufen zu lassen und so 1. etwas für die Gesundheit der Kinder zu tun, 2. die Verkehrsbelastung deutlich zu verringern und 3. Geld zu sparen, bei den heutigen Spritkosten, bin ich dann beinahe gefressen worden.
Und genauso kommt es mir bei Nicoles Frage vor. Mit dem Finger auf andere zu zeigen, von wegen Umweltsünder und so, aber selbst keine Einbußen an Bequemlichkeit hinnehmen zu wollen, selbst wenn dies die Umwelt auch erheblich belastet.
 

Unregistriert

Gäste
Und genauso kommt es mir bei Nicoles Frage vor. Mit dem Finger auf andere zu zeigen, von wegen Umweltsünder und so, aber selbst keine Einbußen an Bequemlichkeit hinnehmen zu wollen, selbst wenn dies die Umwelt auch erheblich belastet.

Mein lieber Schorsch!
Jetzt tust Du der Nicole aber unrecht.
1.) die hat höchstwahrscheinlich keine Kinder, denn dazu braucht frau ( wenn auch nur kurz) einen Mann.
KEIN Mann tut es sich an, auch nur für die Dauer einer Kindszeugung, Zeit mit einer Frau mit solch abstrusen Gedankenverirrungen zu verbringen.
2.) Sollte Nicole Kinder haben, gehen die mindestens auf eine Waldorfschule. Da werden die Kinder mit Bussen gefahren, (natürlich mit Methangas aus garantiert echt glücklichen Kühen betrieben)
3.) Sollte Nicole Kinder haben und diese zur 300m entfernten Schule mit dem AUTO bringen, hat sie sicher einen plausiblen Grund dafür.( Traumagefahr für die Kinder wegen einer nichtökologischen Bäckerei am Weg ,o.ä.)
Also lieber Georg, immer die echt wichtigen Probleme anderer Menschen in ihrer Gesamtheiterkennen.
MUSS JETZT LEIDER NOCH ARBEITEN
Gerhard
 

Georg L.

ww-robinie
Registriert
5. März 2004
Beiträge
4.236
Ort
Bei Heidelberg
Gerhard: Klasse, vor allem die Traumagefahr wegen der nichökologischen Bäckerei.
Aber der echte Öko fährt ja auch 20km mit dem Auto, um bei einem Biohof 1kg ökologisch erzeugtes Putenfleisch zu kaufen.:emoji_grin:
Zu 1 kann ich allerdings nur sagen: wo die Liebe hinfällt.
Aber nur mal nebenbei: was hier an Energie verbraten wurde, um die Beiträge zu diesem Thema lesen/schreiben, würde für viele Schrauben mit dem el. Schrauber eindrehen langen.
In diesem Sinne.
Auch ich muß jetzt wieder arbeiten.

Georg
 

Hobellocke

ww-pappel
Registriert
22. Mai 2008
Beiträge
8
Ort
Stuttgart
Es tut mir leid

Sorry :emoji_frowning2:

ich wollte euch eigentlich nicht provozieren oder verarschen oder dergleichen.
Am besagten Abend als ich deise frage ins Forum warf, ging bei mir alles drunter und drüber und der Wein verwandelte mich in ein zickiges Biest.

Es ist jedoch interessant was aus diesem kleinen Lächerlichen Beitrag geworden ist.....wow...habe da wohl eure sensiebele Seite getroffen :emoji_wink:

was ich krass fand war sowas:

KEIN Mann tut es sich an, auch nur für die Dauer einer Kindszeugung, Zeit mit einer Frau mit solch abstrusen Gedankenverirrungen zu verbringen.

Sollte Nicole Kinder haben, gehen die mindestens auf eine Waldorfschule.

Aber Schwamm drüber...wie mann sieht habt auch ihr derbe ausrutscher....vorallem was das Durchlesen bzw. Verstehen von Texten angeht:emoji_grin:

Ich würde vorschlagen, dass der gesamte Beirag einfach aus dem Forum genommen wird...bevor ihr euch vor lauter Aufregung die Finger abschneidet.

Ok das wars von meiner Seite...Ich wollte dieses schöne Forum nicht beschmutzen
mit blonden Fragen...

Wie kann man sich hier eigentlich wieder abmelden..also richtig löschen und so???
Ich fress nur Speicher auf dem Woodworker-Server.


Gruß und Tschüß eure Nicole


ps. Danke trotzdem für all die netten Antworten!!
 

Hacki

ww-esche
Registriert
23. November 2006
Beiträge
586
Ort
Saarbrücken
Du brauchst Dich hier nicht abzumelden.
Egal ob Deine Frage Spass oder Ernst war, nüchtern oder voll: Dieser Fred ist auf jeden Fall eine Bereicherung des Forums.
Wenn Du mal nach Saarbrücken kommst gibts eine Flasche Wein als Entschuldigung.:emoji_wink:
Gruß Gerd
 

derdad

Moderator
Registriert
3. Juli 2005
Beiträge
5.874
Ort
Wien/österreich
Hallo Nicole!
Klar doch, dass dein Beitrag Staub aufgewirbelt hat (Holzstaub natürlich). Doch dazu ist ja ein Forum da, auch mal unangenehme Fragen zu stellen. Und so manche Antworten, naja- ob das auch ohne die Anonymität des Forums so gesagt würde wage ich zu bezweifeln.
Jedenfalls hoffe ich, dass noch nicht Ende ist in diesem Thraed, und auch, dass du uns weiter erhalten bleibst. Auch wenn manche Frage von vornherein aussieht als ob es nichts als reiner Stuss ist, sie regt zum Nachdenken an (sollte man zumindest, bevor man antwortet!!).

in diesem Sinne

gerhard
 

yoghurt

Moderator
Teammitglied
Registriert
7. Februar 2007
Beiträge
10.559
Ort
Berlin
Hallo Nicole,
DU musst Dich nicht entschuldigen.....!

Gruß

Heiko
 
Oben Unten