Kai T.
Gäste
Hallo Holzprofis!!!
Ich habe mir anfang des Jahres eine Ulmia Hobelbank gegönnt und bin auch so sehr zufrieden allerdings fängt sich die Hobelbank scheinbar jetzt zu "setzen" an und wirft Ecken und Kannten das ist echt nicht feierlich. Die Werkbank steht in einem abgeschlossenen Steinhaus auf 29mm Holzdielen plus Unterkonstruktion. Wände haben Hohlschicht und sind von innen Mit OSB-Platten verkleidet und neue Fenster drin. Ist halt nur nicht permanent beheizt. Aber welche Werkstatt ist das schon???? Ich habe letztes Jahr die Alte ALKO Werkbank meines Opas wieder aufbereitet. Die ist 30 Jahre alt und hat nur in einer einfachen Holzhütte gestanden. War zwar oberflächlich wellig aber hat nicht solche Kanten geworfen.
Habe für 1300 Euro etwas mehr Robustheit erwartet. Das Holz arbeit weiß ich ja aber so???? Ist das jetzt Normal und ich habe Pech oder was sagt ihr dazu???
Vielen Dank an euch alle!
LG Kai
Ich habe mir anfang des Jahres eine Ulmia Hobelbank gegönnt und bin auch so sehr zufrieden allerdings fängt sich die Hobelbank scheinbar jetzt zu "setzen" an und wirft Ecken und Kannten das ist echt nicht feierlich. Die Werkbank steht in einem abgeschlossenen Steinhaus auf 29mm Holzdielen plus Unterkonstruktion. Wände haben Hohlschicht und sind von innen Mit OSB-Platten verkleidet und neue Fenster drin. Ist halt nur nicht permanent beheizt. Aber welche Werkstatt ist das schon???? Ich habe letztes Jahr die Alte ALKO Werkbank meines Opas wieder aufbereitet. Die ist 30 Jahre alt und hat nur in einer einfachen Holzhütte gestanden. War zwar oberflächlich wellig aber hat nicht solche Kanten geworfen.
Habe für 1300 Euro etwas mehr Robustheit erwartet. Das Holz arbeit weiß ich ja aber so???? Ist das jetzt Normal und ich habe Pech oder was sagt ihr dazu???
Vielen Dank an euch alle!
LG Kai