Ulmia 1610 Tischkreissäge

api

ww-nussbaum
Registriert
27. April 2016
Beiträge
91
Ort
München
Hallo,

nachdem wir seit einiger Zeit versuchen, unsere Ulmia 1610 in einen arbeitsfähigen Zustand zu versetzen, stoßen wir bzgl des Anschlages an unsere Grenzen.

Eine Stange ist noch vorhanden, eine zweite dazu zu organisieren ist aber schwierig.

Wir hängen an der TKS und hoffen, dass ein erfahrener Leser vielleicht einen Tipp hat.

- Ein passendes/passend zu machendes Ersatzteil anderen Fabrikats oder dass gar jemand jemanden kennt, dessen Bruder des Nachbarn´s , ... 1610 die Segel gestrichen hat und die Zubehörteile verkauft oder vielleicht jemand, der für eine andere Säge schon einmal eine präzisen Ersatz beschafft hat?

Wir freuen uns über jede Antwort
Grüße
P & I
 

api

ww-nussbaum
Registriert
27. April 2016
Beiträge
91
Ort
München
Hallo Ralf,

vielen Dank für die Antwort.
Ich habe einige Bilder geschossen, ich hoffe, man erkennt darauf etwas.

Grüße
api
 

Holz-Fritze

ww-robinie
Registriert
23. Januar 2008
Beiträge
5.243
Alter
57
Ort
Bonn
Du meinst die hintere Klemmung. Das ist keine Stange sondern ein Profil. Das müßte man aus Flachstahl selber bauen können.

Ich kann gerne mal Bilder machen wie dieses Profil aussieht mit Maßen.
 

api

ww-nussbaum
Registriert
27. April 2016
Beiträge
91
Ort
München
Hallo Ralf,

da würdest Du uns wirklich sehr weiterhelfen.
Wir hätten vermutlich noch lange nach dem Falschen gesucht.

Grüße
api
 

Holz-Fritze

ww-robinie
Registriert
23. Januar 2008
Beiträge
5.243
Alter
57
Ort
Bonn
Hier die versprochenen Bilder:
 

Anhänge

  • 20160429_192344.jpg
    20160429_192344.jpg
    534,4 KB · Aufrufe: 72
  • 20160429_192351.jpg
    20160429_192351.jpg
    442,6 KB · Aufrufe: 46
  • 20160429_192358.jpg
    20160429_192358.jpg
    447,4 KB · Aufrufe: 41
  • 20160429_192421.jpg
    20160429_192421.jpg
    563,6 KB · Aufrufe: 56
  • 20160429_192430.jpg
    20160429_192430.jpg
    550,7 KB · Aufrufe: 51
  • 20160429_192438.jpg
    20160429_192438.jpg
    513 KB · Aufrufe: 51
  • 20160429_192456.jpg
    20160429_192456.jpg
    567,8 KB · Aufrufe: 45

api

ww-nussbaum
Registriert
27. April 2016
Beiträge
91
Ort
München
Hallo Ralf,

vielen Dank! Super, dass Du Dir die Mühe gemacht hast.

Für den Fall, dass dies noch andere Ersatzteilsuchende verfolgen:
Auch Ulmer HWS haben inzwischen geantwortet, können aber leider mit keinem 1610-Zubehör mehr weiterhelfen.

Grüße
api
 

api

ww-nussbaum
Registriert
27. April 2016
Beiträge
91
Ort
München
Hallo,

inzwischen sind wir ein wenig weiter gekommen.
Vielleicht kann uns noch jemand bei den Details helfen.

Der Parallelanschlag mündet per "Pfropfen" im Winkelprofil: Greift die Stange im Anschlag in dieses Verbindungsbauteil?
Sie ist momentan nicht "lang" genug/lässt sich nicht einfach weiter hereindrehen und wir wollten sichergehen, dass nicht ein Zwischenstück fehlt, bevor wir uns da kräftiger betätigen.
(woodworker)

Das Winkelprofil sieht aus, als würde es kurz unterhalb der Sägetisch-Kante enden? Sind die Schraubenlöcher darin genau mittig (zur Befestigung am Tisch)?

Ralf, wir würden gerne die Idee mit dem Incra-Profil klauen, die Sägetisch-Nuten sind aber nur 14 mm breit oben. (Wie?) Kann man das denn am besten erweitern?

Viele Grüße
api
 

Holz-Fritze

ww-robinie
Registriert
23. Januar 2008
Beiträge
5.243
Alter
57
Ort
Bonn
Die Metallstange zieht über einen Excenter den hinten zu sehenden Bolzen nach oben und verklemmt so den Anschlag an dem Winkelprofil.

Wichtig bei dem Winkelprofil ist dass es bündig zur Tischoberseite ist, das ist das Maß für die Bohrungen.

Das mit dem Incra Profil verstehe ich nicht. Aber auf keinen Fall die Nuten im Sägetisch nacharbeiten, das ist Guss. Wenn dann immer die Führungsschienen anpassen. Es reicht ja wenn die Führungsschienen oben anliegen.
 
Oben Unten