Hi Forum, ich habe von einer Kundin eine Uhr geschenkt bekommen sie ist aus Wien ca. 1870 aus Fichte und " ebonisiert". sie ist der Kundschaft von der Aufhängung gefallen, und dabei ist die Tür in vier Teile gebrochen, an den Bruchstellen sieht man, dass der Holzwurm drin war und das ganze Holz nur noch aus Löchern besteht. Jetzt meine Frage, wie klebt man ein derart poröses Holz? Ich würde gern die org. Tür ungern wegwerfen wenns geht, oder sollte man ne neue bauen? Und vielleicht weiss auch einer von Euch wie mann Holz ebonisiert, für mich sieht das aus wie ein schwarzer Glanzlack ,vermutlich ist es aber etwas mit Schellack. Die Dame hat mir sogar noch alle Unterlagen zur Uhr mit gegeben, sie kostete 1991 stoltze 5000 DM und wurde schon mal für1000 DM restauriert. Danke für eure Tipps, und schöne Grüss aus München.