Holz.net
ww-esche
- Registriert
- 8. Mai 2007
- Beiträge
- 494
RSS Feed der Seite timberscout.com
2 Milligramm oder 5 Milligramm Holzstaub pro Kubikmeter Umgebungsluft – ab welchem Grenzwert muss künftig bei der Holzverarbeitung ein Atemschutz getragen werden? Festgelegt wird dies in der Technischen Regel für Gefahrstoffe (TRGS) 553 Holzstaub, die gerade in Überarbeitung ist. Der Bundesverband Holz und Kunststoff (BHKH) setzt sich im Interesse der Tischler- und Schreinerbetriebe für eine inhaltliche Fortschreibung der alten TRGS ein.
Weiterlesen...
2 Milligramm oder 5 Milligramm Holzstaub pro Kubikmeter Umgebungsluft – ab welchem Grenzwert muss künftig bei der Holzverarbeitung ein Atemschutz getragen werden? Festgelegt wird dies in der Technischen Regel für Gefahrstoffe (TRGS) 553 Holzstaub, die gerade in Überarbeitung ist. Der Bundesverband Holz und Kunststoff (BHKH) setzt sich im Interesse der Tischler- und Schreinerbetriebe für eine inhaltliche Fortschreibung der alten TRGS ein.
Weiterlesen...