Treppenstufen aus gewachsener Eiche

Mr-generic

ww-pappel
Registriert
13. Oktober 2015
Beiträge
3
Ort
Frankfurt
Liebes Forum,
Ich möchte eine Betontreppe mit gewachsenen Eichendielen (kein verleimtes Holz) belegen. Aus irgendeinem Grund finde ich im Internet keine derartigen Angebote. Frage an die Experten ist nun ob es dafür einen praktischen Grund gibt und ob ihr eine Idee habt wo ich solche Dielen herbekomme?
Danke und viele Grüsse!
 

yoghurt

Moderator
Teammitglied
Registriert
7. Februar 2007
Beiträge
10.551
Ort
Berlin
Hallo Mr-generic,
dass Du kein passendes Produkt findest, liegt daran dass Holz in dieser Breite schüsseln wird. Da Du nur eine Betontreppe belegen willst haben die Stufen keine statische Funktion. Man könnte sie daher auf der Rückseite 2/3 der Dicke tief nuten um dem Schüsseln entgegenzuwirken.

Von welchen Breiten reden wir?

Passende Stufen sollte jeder Tischler anfertigen können!
 

ErwinS

ww-pappel
Registriert
7. Oktober 2010
Beiträge
10
Ort
Wien
Schüsseln auch bei Alteiche

Hallo Forum,

würde das Schüsseln des Holzes auch bei Alteiche (~100 Jahre) auftreten?:confused: Ich würde meine Betonstufen gerne damit belegen.

Danke
 

Mitglied 59145

Gäste
Hallo,

Holz arbeitet egeal wie alt! Aber es lässt sich mit dem "handwerklichen Wissen" sicherlich eine Lösung finden. Eigentlich muss man nur so tun als wäre es Holz, dann geht das auch mit alter Eiche:emoji_wink:.

Wenn du einen Lieferanten suchst:emoji_wink:.

Gruss
Ben
 

Mr-generic

ww-pappel
Registriert
13. Oktober 2015
Beiträge
3
Ort
Frankfurt
Danke erstmal für die Information und Erklärung. Die Stufen sollen ca. 30 cm. Breit werden. Wie funktioniert das mit einer Nut? Muss diese irgendwie befestigt werden? Wenn die Stufen 30 * 110 * 3 sind, mit welchem Preis pro Stufe muss man rechnen? Habe kein Problem einen lokalen Tischler um ein Angebot zu bitten, aber wäre gerne gut informiert.

Danke!
 

Sägenbremser

ww-robinie
Registriert
20. Juli 2011
Beiträge
5.932
Alter
70
Ort
Köln
Guten Abend Mr-

du gehst zu deiner Hausbank und fragst deinen
Berater - erläutern sie mir doch bitte einmal die
in ihrem Metier üblichen Finanzierungskosten, da
ich demnächst einen Kredit für meinen Hauskauf
benötigen werde? Nicht wirklich Realität, oder?

Bei einer handelsüblichen, verleimten Treppenstufe
ist das ein eher einfaches Vorgehen, aber eine Treppe
mit Wildwuchsstufen zu belegen ist auch für jeden der
Kollegen im Holzhandwerk immer mit etwas Restrisiko
verbunden und da er ja dieses Konstrukt nicht in seinem
eigenen Haus verbauen möchte, wird er dich an diesen
Kosten teilhaben lassen müssen. Der dabei entstehende
Preis hängt auch von eurer sonstigen Geschäftsbeziehung,
seiner Auftragslage und der Zugriffsmöglichkeit auf etwas
besser abgetrockneter Rohholzware in den dafür benötigten
Dimensionierungen ab.

Kurz gesagt - eine solche Frage ist an diesem Ort einfach
nur unsinnig und ich hoffte, daß es auch noch ganz viele
andere kostenbewusste Mitleser, so nennt ihr euch doch:emoji_grin:,
mitbekommen würden.

Harald
 

Mr-generic

ww-pappel
Registriert
13. Oktober 2015
Beiträge
3
Ort
Frankfurt
Guten Abend Mr-

du gehst zu deiner Hausbank und fragst deinen
Berater - erläutern sie mir doch bitte einmal die
in ihrem Metier üblichen Finanzierungskosten, da
ich demnächst einen Kredit für meinen Hauskauf
benötigen werde? Nicht wirklich Realität, oder?

Harald
Doch, das ist Realität! Verstehe Dein Problem nicht, ich informiere mich natürlich auch über marktübliche Konditionen bevor ich einen Hauskredit aufnehme.
 

ölfisch

ww-robinie
Registriert
7. Juni 2006
Beiträge
683
Ort
Bonn
Doch, das ist Realität! Verstehe Dein Problem nicht, ich informiere mich natürlich auch über marktübliche Konditionen bevor ich einen Hauskredit aufnehme.

Ich versuche es noch mal anders zu erklären:
Es geht hier nicht um einen üblichen Hauskredit sondern um einen Hauskredit mit besonders hohem Kredit Risiko bei dem viele Risiko Faktoren nicht mal auf dem Tisch liegen.

Anrufen, termin vereinbaren vor Ort beraten lassen.

Du wirst hier keinen Pauschalpreis für so was bekommen. Das wäre, wie Harald schon meinte als gehst Du zur Bank und sagst: Ich will einen Kredit für en Haus was kostet das.
Welches Haus, wie teuer, Sicherheiten, Einkommen, verheiratet, Schufa, Schulden, Bürgen.........

Gruß M.

Wenn du einen Lieferanten suchst:emoji_wink:.

Du Marketing-Fuchs! :emoji_wink:
 
Oben Unten