Treppenplanung

brubu

ww-robinie
Registriert
5. April 2014
Beiträge
6.141
Ort
CH
Wenn die Stufen alle verzogen sind dann sie die an der Vorderseite (Lichtseite?) alle gleich?
Das kann ich mal probieren ob ich das hinbekomme.
Ja so ist es und wäre aus meiner Sicht einen Versuch wert. Dann ergibt sich lichtseitig eine gleichmässige Steigung mit geradem Handlauf.
Gruss brubu
 

teluke

ww-robinie
Registriert
26. Oktober 2015
Beiträge
8.822
Ort
Pécs
Etwas weiter ausgearbeitet.
Am Handlauf ist da natürlich nichts unterbrochen.


Treppe_2 axo.jpg
 

teluke

ww-robinie
Registriert
26. Oktober 2015
Beiträge
8.822
Ort
Pécs
Ja so ist es und wäre aus meiner Sicht einen Versuch wert. Dann ergibt sich lichtseitig eine gleichmässige Steigung mit geradem Handlauf.
Gruss brubu
Geht, für mich, leider nicht.
Der Palette Treppengenerator macht nicht mehr als neun Verziehungen und um jetzt noch prof. Treppenbau zu studieren bin ich zu alt :emoji_sunglasses:
 

brubu

ww-robinie
Registriert
5. April 2014
Beiträge
6.141
Ort
CH
Schade, dann ist es nicht weit her mit diesem Treppenprogramm. Irgendwie ist es sehr ernüchternd wenn dies mit einem Programm nicht möglich ist, bzw. für mich schlicht nicht erklärbar. Aber danke für den Hinweis, dann weiss ich worauf man bei solchen Programmen schauen muss.
Gruss brubu
 

teluke

ww-robinie
Registriert
26. Oktober 2015
Beiträge
8.822
Ort
Pécs
Ich denke das ist kein spezielles Treppenprogramm für einen Treppenbauer, heißt auch einfach Standard-Treppe.

Ich habe ja auch keine Schreiner-Lizenz von dem Programm. Womöglich geht mit der Schreinerlizenz da wesentlich mehr.
Geht möglicherweise mehr darum einfach optisch Treppen in die Raumplanung mit Kachelofen/Kamin einzufügen (was ich im übrigen nie mache).

Die Schreinerlizenz bringt natürlich auf dem Möbelbau-Sektor wesentlich mehr mit.
Ist für mich aber, trotz meinem Hobby, eher nicht interessant weil ich keinerlei Plattenware verarbeite.
Daher habe ich das auch nicht.
 

brubu

ww-robinie
Registriert
5. April 2014
Beiträge
6.141
Ort
CH
Für mich wirkt die runde Stütze etwas fremd. Die könnte auch quadratisch sein, braucht es die wirklich? Wenn die Treppe gut verschraubt ist sollte
keine Stütze nötig sein, nur provisorisch für die Montage.
Gruss brubu
 

teluke

ww-robinie
Registriert
26. Oktober 2015
Beiträge
8.822
Ort
Pécs
Die runde Stütze ist da weil sie einfach da ist, vermutlich schon solange das Haus steht.
Quadratisch wäre wohl einfacher, aber es ist wie es ist.
 
Oben Unten