Traglast Multiplex, MDF, Spanplatte

Unregistriert

Gäste
Hallo zusammen,

ich plane eine Couchecke mit 6qm(2x3m). Als Unterbau möchte ich 6 Segmente bauen a' 1x1m sprich 4 oder 5 Stellfüße und darauf eine Platte. Ich bin mir aber nun unsicher wie dick die Platte sein muss, wenn auch mal mehrere Leute dort sitzen/liegen.

Die Stellfüße wären 100mm vom Rand entfernt falls notwenig kann ich noch einen in die Mitte setzen. Würde ein Span oder MDF-Platte ausreichen, oder brauche ich schon Multiplex. Wie dick müsste eine Span, MDF oder Multiplexplatte jeweils sein?

Könnt ihr mir da weiterhelfen?
 

Brocket

ww-pappel
Registriert
7. Juni 2012
Beiträge
3
So nun als angemeldeter user.

Wie dick sollte das Multiplex sein, hab schon länger nicht mehr diese Größe Platten verarbeitet. Eher 15, 18 oder 22mm? Brauche ich dann unbedingt eine Stütze in der Mitte?

Schonmal Danke für die Antwort
 

narrhallamarsch

ww-robinie
Registriert
9. Juni 2011
Beiträge
2.102
Ort
Bad Dürkheim
je dicker, je besser, dann brauchst du auch den fuss in der mitte nicht mehr.

und kauf das zeug nicht im baumarkt!!

es sei denn, du findest genügend in der restekiste.....:emoji_grin:
 

Brocket

ww-pappel
Registriert
7. Juni 2012
Beiträge
3
Ich möchte halt einen guten Mittelweg finden, da dicke Platten auch mehr kosten, aber durchbrechen bzw. zu stark durchbiegen soll sich das halt auch nicht. Ich werd mal auf gut Glück 21mm starkes nehmen und bei Bedarf noch nen Fuß setzen.

Wo ich das Material beziehe muss ich erst noch sehen, ich brauche auf jeden Fall fertig zugeschnittenes, da ich keine gescheiten Sägen in der neuen Wohnung habe und die CNC-Fräse zu klein ist. 1x1m werde ich wohl nicht in der Restekiste finden.
 

seschmi

ww-robinie
Registriert
23. Mai 2008
Beiträge
3.119
Ort
Mittelfranken
Ich würde, falls möglich, unter die Platten Leisten hochkant leimen/schrauben und dafür eine dünnere Platte nehmen. Schon ein Rahmen mit drei kleinen Leisten wird mehr aussteifen als ein paar mm mehr Dicke der Platte, und die gesamte Konstruktion wird viel leichter. Das muss natürlich von der Konstruktion machbar sein (Sichtbarkeit, Höhe).

Bei 21mm Multiplex und 1m Spannweite würde ich annehmen, dass sich die Platte doch deutlich biegt. Wenn Du dickeres Multiplex nimmst, wird das ganze recht schwer (und teuer). Da ist ein Rahmen aus Leisten vielleicht eine überlegenswerte Lösung.
 

Brocket

ww-pappel
Registriert
7. Juni 2012
Beiträge
3
Die Stellfüße sind ja 100mm vom Rand angebracht und 50mm dick, sprich es sind nur 700mm Spannweite, bzw. 325mm wenn ich noch einen Mittelfuß setze. Höhe der Füße wird 180-200mm.

Ein Rasterfundament aus Platten war auch meine erste Überlegung, da ich aber einiges an Beleuchtung unter die Platten anbringe, reicht hier der Platz nicht aus, bzw. ist bei der Ausleuchtung im Weg.
 
Oben Unten