Tragfestigkeit von Fichtenholz

Unregistriert

Gäste
hallo zusammen,

möchte mir eine holzterasse machen und verwende fichten polsterholz.
bin nun auf der suche nach infos zur berechnung der tragfestigkeit von fichte, damit ich sie nicht zu schwach mache. doe spannweite beträgt ca. 2,7 -2,8m. hat da vielleicht jemand infos für mich.
herzlichen dank und grüße

Klaus
 

yoghurt

Moderator
Teammitglied
Registriert
7. Februar 2007
Beiträge
10.501
Ort
Berlin
Hallo Klaus,
die Tragfähigkeitvon Fichte richtet sich nach der Sortierklasse des Holzes. Die Sortierklasse berücksichtigt Faktoren wie Äste, Wuchsfehler, etc... Die gebräuchlichste Sortierklasse ist C24 und entspricht einer charakteristischen Biegefestigkeit von 24 N/mm2. Dieser Wert wird dann noch mit dem Materialsicherheitsbeiwert von Holz GammaM = 1,3 und dem Wert Kmod zur Berücksichtigung der Feuchteeinflüsse der verschiedenen Nutzungsklassen und Lasteinwirkungdauer abgemindert. Für unbeheizt und draußen (und mittlerer Lasteinwirkungsdauer) entspricht Kmod 0,65. Das ergibt eine (design = Sicherheits) Biegefestigkeit von 12 N/mm.

Gruß

Heiko

PS: Wenn das jetzt eine unbrauchbare Antwort war, dann poste doch mal einen Plan, vielleicht gehts dann konkreter! :emoji_slight_smile:
 

Ulme/Robinie

ww-birke
Registriert
10. Juli 2007
Beiträge
66
Ort
Göttingen
Hallo Klaus

Welche nutzung soll deine Terasse haben. z.B. normal für Hausgebrauch oder als Partyplatz mit Freuden wo auch das Tanzbein geschwungen wird.

Die Berechnungsform von Heiko ist gut aber das ergibt, wenn ich dass richtig sehe, doch nur die Holzfestigkeit selbst. Es spielen da ja eine menge andere faktoren eine Rolle.

Ein paar mehr Infos wären besser und/oder Fotos vom Ort wo sie erichtet werden soll.

@ Heiko

Gibt es eine Liste im Netz wo man die Daten zur berechung runterladen kann.

mfg Ulme/Robinie jan

PS.: Rechtschreibfehler bitte ich zu entschuldigen. danke
 
Oben Unten