Holzdrachenvoge
ww-pappel
Hallo, ich möchte mir einen tragbaren Dickenhobel zulegen und bin dabei auf folgende Geräte gestoßen
Jet JWP 12
Triton TPT125
Varo PWO X 200
Metabo DH 330
MAKITA 2012NB
Da keiner meiner Fachhändler in der Umgebung einer der Maschinen ausgestellt hat, konnte ich nur via Internet Infos einholen und vergleichen.
Die Makita macht den besten Eindruck, kostet wie die Metabo zwischen 600 -700 €.
Die Triton und Varo Maschinen kosten um die 400 € und Jet unter 400 €.
Kann jemand etwas über die Qualität der letzten drei Maschinen sagen oder hat jemand Erfahrung mit ihnen, auch bzgl. der Ersatzteilbeschaffung, Service?/und
Und noch eine Frage:
Bisher nutze ich zum Abrichten Säge und Handhobel.
Kleine Abrichthobelmaschinen, außer von Güde mit 15 cm Schnittbreite - weniger als mein Zimmermannshobel - habe ich bisher nicht gefunden.
Kann mir da jemand einen Tipp geben, eine Empfehlung?
Auf eine Antwort freue ich mich!
Jet JWP 12
Triton TPT125
Varo PWO X 200
Metabo DH 330
MAKITA 2012NB
Da keiner meiner Fachhändler in der Umgebung einer der Maschinen ausgestellt hat, konnte ich nur via Internet Infos einholen und vergleichen.
Die Makita macht den besten Eindruck, kostet wie die Metabo zwischen 600 -700 €.
Die Triton und Varo Maschinen kosten um die 400 € und Jet unter 400 €.
Kann jemand etwas über die Qualität der letzten drei Maschinen sagen oder hat jemand Erfahrung mit ihnen, auch bzgl. der Ersatzteilbeschaffung, Service?/und
Und noch eine Frage:
Bisher nutze ich zum Abrichten Säge und Handhobel.
Kleine Abrichthobelmaschinen, außer von Güde mit 15 cm Schnittbreite - weniger als mein Zimmermannshobel - habe ich bisher nicht gefunden.
Kann mir da jemand einen Tipp geben, eine Empfehlung?
Auf eine Antwort freue ich mich!