Unregistriert
Gäste
Hallo Holzspezialisten,
ich bräuchte mal eueren Rat …
Wir planen momentan einen Spiegelschrank für das Bad, aber irgendwie komme ich gerade nicht richtig weiter.
So soll das ganze aussehen:
Ein Schrankkorpus aus Holz wird in eine Trockenbau-Vorwandkonstruktion eingelassen und an der dahinter liegenden Wand befestigt. Der gesamte Schrank wird ca. 2,20m breit und knapp 18cm tief.
Davor sollen nun 3 rahmenlose Spiegeltüren – 2 Klapptüren (links/rechts, je ca. 0,60x0,90m), die mittlere Spiegeltür (ca. 1,00x0,90m ) soll mittels Scharnieren und Gasdruckfedern nach oben klappbar sein.
Mein Problem dabei: was nehme ich als Trägerplatte für die Spiegel?
Wegen des hohem Gewichts und der Hinterlüftung würde ich eigentlich gerne Aluprofile einsetzen – aber wo bekommt man die als Selbstverarbeiter her? Wäre eine Trägerplatte aus MDF, Schichtholz, Massivholz oder ähnlichem alternativ auch denkbar?
Für den Korpus würde ich am liebsten Nussbaum verwenden.
Spricht da im Bad irgendetwas dagegen oder kann man das ohne Probleme verwenden?
Danke schon mal für Eure Tipps!
ich bräuchte mal eueren Rat …
Wir planen momentan einen Spiegelschrank für das Bad, aber irgendwie komme ich gerade nicht richtig weiter.
So soll das ganze aussehen:
Ein Schrankkorpus aus Holz wird in eine Trockenbau-Vorwandkonstruktion eingelassen und an der dahinter liegenden Wand befestigt. Der gesamte Schrank wird ca. 2,20m breit und knapp 18cm tief.
Davor sollen nun 3 rahmenlose Spiegeltüren – 2 Klapptüren (links/rechts, je ca. 0,60x0,90m), die mittlere Spiegeltür (ca. 1,00x0,90m ) soll mittels Scharnieren und Gasdruckfedern nach oben klappbar sein.
Mein Problem dabei: was nehme ich als Trägerplatte für die Spiegel?
Wegen des hohem Gewichts und der Hinterlüftung würde ich eigentlich gerne Aluprofile einsetzen – aber wo bekommt man die als Selbstverarbeiter her? Wäre eine Trägerplatte aus MDF, Schichtholz, Massivholz oder ähnlichem alternativ auch denkbar?
Für den Korpus würde ich am liebsten Nussbaum verwenden.
Spricht da im Bad irgendetwas dagegen oder kann man das ohne Probleme verwenden?
Danke schon mal für Eure Tipps!