Topfscharnier Edelstahl

uli2003

ww-robinie
Registriert
21. September 2009
Beiträge
14.280
Alter
58
Ort
Wadersloh
Moin zusammen,

hat jemand von euch eine Bezugsquelle für Edelstahltopfbänder, die nicht nach Industriemöbel aussehen?
Objektbänder wären auch denkbar, die ich gefunden habe sind aber unbezahlbar :emoji_slight_smile:

Ich denke aber fast dass es schwierig werden könnte.

Grüße
Uli
 

brubu

ww-robinie
Registriert
5. April 2014
Beiträge
5.520
Ort
CH
Hallo Uli
In Erinnerung habe ich von früher Prämeta, weiss aber nicht mehr welche. Die haben wir im Spitalbereich verwendet. Sind das eventuell
die, die für Dich unbezahlbar sind?

Gruss brubu
 

uli2003

ww-robinie
Registriert
21. September 2009
Beiträge
14.280
Alter
58
Ort
Wadersloh
Das Problem sind sicher die für aktuellen Funktionen nötigen Kleinteile. Die in Edelstahl herzustellen ist sicher schwierig bzw. teuer.

@brubru
Ich habe bei Häfele welche gesehen, Hersteller unbekannt. Das Stück für 50 Euro und dann in einem mehrtürigen Spanplattenschrank - finde ich nun nicht so passend, und wird mich mit meiner Kalkulation nicht auf die vorderen Plätze spülen.

Edelstahl ist nicht Pflicht, die Bänder dürfen nur in keinem Fall magnetisch sein. Sollten sich natürlich rationell verarbeiten lassen und eine brauchbare Lebensdauer aufweisen.
 

brubu

ww-robinie
Registriert
5. April 2014
Beiträge
5.520
Ort
CH
Hallo Uli
Ich weiss nicht was ich genau gesehen habe. Auf heimwerkertools.com ein Häfele Topfscharnier Nr. 327. 20. 002 14.90 Euro.
Auf der Häfele Seite die gleiche Artikelnr., gibt mir aber keinen Preis an.

Prämeta hat offenbar nur noch Spezialscharniere für Vollkernplatten und Glas in Edelstahl.

Gruss brubu
 

Hülse

ww-nussbaum
Registriert
25. Mai 2014
Beiträge
93
Falls du bei Meesenburg Kunde bist guck mal unter Topfbänder beim Hersteller Marie
 
Oben Unten