Hi!
das sieht mir gar nicht nach Linoleum aus. Da gab es auch andere Werkstoffe mit Geweberücken.
An Hand des Bildes fürchte ich, der Belag muss komplett ausgetauscht werden.
Da bin ich ganz bei Ingo. Erst dachte ich an
Stragula, aber die Macken sollten dann eher dunkler sein. Denke ich.
Ich wuerde zwecks "Restaurierung" das Dekor vorsichtig ausbauen und schauen wie dick der Ersatz sein muss. Etwas erhaben, vielleicht nen Millimeter, sollte die Einlage sein. Mit Kontaktkleber festrollen. Das Ausbauen und Reinigen des alten Belags bitte mit Atemschutz. Und eine Strafarbeit wuerde das wahrscheinlich auch.
Waer es mein Kuechentisch wuerde ich: Entfetten - Anscheifen - Spachteln - Feinschleifen - 2K Lackieren. Falls der Lack in ein, zwei Jahren wieder hochkommt kann ich mir was Neues ausdenken. Siehe oben...
