Unregistriert
Gäste
hallo
also aus dem titel wird man nicht unbedingt schlau, deshalb hier nochmal genauer.
wir haben uns eine holzplatte bucke gekauft. so ca. 200x80. da diese noch nicht behandelt war wollten wir ihn lackieren damit man eben auch mal was drauf stellen kann ohne das es gleich flecken gibt.
nun so weit
wir haben uns bootslack klar gekauft weil der wohl der beste dafür sein sollte. reinigen der platte und schmirgeln haben wir gemacht und der erste anstrich war irgendwie schon komisch da er eigentlich nicht richtig deckte. nach dem der jetzt trocken war. 24 std. haben wir wider geschmirgelt und gesäubert. dann ein wenig dicker lackiert. nun sind über 48 stunden um und der lack ist immernoch nicht trocken. da er auf der oberfläche den anschein macht das er trocken ist, wollten wir ihn das dritte mal schmirgeln weil immer noch nicht alles so war wie es sein soolte. ich habe mich dabei auf der platte leicht abgestützt und damit den lack verzogen. nun sind da 3 flecken drauf die so ca 10 cm groß sind und eben stump und wellig.
ich habe mir gedacht das man die flecken vielleicht weg schmirgel kann aber das war ein fehler. nun ist eine der stellen total aufgeraut und spröde.
kann mir jemand helfen wie ich dieses problem lösen kann. ich möchte die platte nicht komplett abschmirgeln, schon nicht aus dem grund weil ich damit nicht klarkomme und sich das als hammer arbeit rausstellt
bitte hilfe
danke brian
also aus dem titel wird man nicht unbedingt schlau, deshalb hier nochmal genauer.
wir haben uns eine holzplatte bucke gekauft. so ca. 200x80. da diese noch nicht behandelt war wollten wir ihn lackieren damit man eben auch mal was drauf stellen kann ohne das es gleich flecken gibt.
nun so weit
wir haben uns bootslack klar gekauft weil der wohl der beste dafür sein sollte. reinigen der platte und schmirgeln haben wir gemacht und der erste anstrich war irgendwie schon komisch da er eigentlich nicht richtig deckte. nach dem der jetzt trocken war. 24 std. haben wir wider geschmirgelt und gesäubert. dann ein wenig dicker lackiert. nun sind über 48 stunden um und der lack ist immernoch nicht trocken. da er auf der oberfläche den anschein macht das er trocken ist, wollten wir ihn das dritte mal schmirgeln weil immer noch nicht alles so war wie es sein soolte. ich habe mich dabei auf der platte leicht abgestützt und damit den lack verzogen. nun sind da 3 flecken drauf die so ca 10 cm groß sind und eben stump und wellig.
ich habe mir gedacht das man die flecken vielleicht weg schmirgel kann aber das war ein fehler. nun ist eine der stellen total aufgeraut und spröde.
kann mir jemand helfen wie ich dieses problem lösen kann. ich möchte die platte nicht komplett abschmirgeln, schon nicht aus dem grund weil ich damit nicht klarkomme und sich das als hammer arbeit rausstellt
bitte hilfe
danke brian