Tischplatte als Schreibtisch

Marcel26

ww-pappel
Registriert
30. August 2016
Beiträge
1
Hallo,

ich habe mir bei IKEA eine GERTON Tischplatte und vier verchromte höhenverstellbare GERTON Tischfüße gekauft.

Auf der IKEA Seite steht folgendes: Die Oberfläche ist ölbehandelt. Zum Schutz des Produkts regelmäßig mit Holzöl nachbehandeln.

Wie genau soll ich jetzt die Tischplatte behandeln?
Denn was mir nicht so wirklich gefällt, das die Tischplatte etwas rau ist ...

Erst mit feinem Sandpapier, dann sauber machen und anschließend Holzöl für Innen (irgendein Holzöl?) drauf?

Auf meinem Schreibtisch wird übrigens gegessen und getrunken ...
 

Spyderco

ww-robinie
Registriert
27. April 2013
Beiträge
689
Ort
Augsburg
Normalerweise hat IKEA doch ein eigenes Öl...das heißt, soweit ich weiß, "Behandla" und ist lebensmittelecht.

Also, leicht überschleifen und dann ölen...so wie es auf der Dose steht. Das Öl das nicht einzieht muss nach einer gewissen Zeit wieder abgenommen werden, das steht aber auch auf der Dose...

...davon abgesehen sollst du an deinem Schreibtisch arbeiten und nicht essen und trinken :emoji_grin:

Ansonsten, such dich durch hier!

Viel Spaß

Spyderco
 

falco

ww-robinie
Registriert
2. Februar 2014
Beiträge
3.136
Ort
Norddeutschland
Kann ich nur bestätigen, ist ja im Prinzip nichts anderes als Leinölfirnis und hat einen guten Preis, alles was man wissen muss steht drauf, ich hab es schon öfter verwendet.
 

Spyderco

ww-robinie
Registriert
27. April 2013
Beiträge
689
Ort
Augsburg
Evtl. sogar naß mit Öl schleifen. Dann verklebt das Papier nicht so.
Hab ich mal so genacht, als das geölte Holz die Borsten stellte, weil ich mir das vorherige Wässern gespart hatte..

...oder so...Versuch macht kluch :emoji_grin:

Aber ich schätze Marcel26 macht gerade seine ersten "Holz-Schritte"...
Deshalb quasi die Basic-Lösung...man sollte noch auf das richtige Schleifpapier hinweisen...also eines für Holz :emoji_slight_smile:

NG Spyderco
 
Oben Unten