Tischlerlehre was nun?

Unregistriert

Gäste
Zu meiner Person: bin 25 Jahre alt, beende im Juni meine dreijährige Tischlerlehre in Bonn, bin irgendwie mit meiner derzeitigen Situation eher unzufrieden, das Tischlerhandwerk ansich macht mir Freude, jedoch bin ich mit dem wachsendem Zeitdruck und der Art wie bei uns im Betrieb gearbeitet wird sehr unzufrieden. Bei uns zählt nur Zeit-Dumping um den Auftrag zu bekommen, dass gewisse Arbeiten in der von meinem Chef kalkulierten Zeit kaum schaffbar ist, ist ihm mittlerweile egal. Friss oder stirb ist die derzeitige Devise. Man kann sich vorstellen, was für eine Stimmung bei uns herscht.
Daher möchte ich mich gerne weiterbilden und kann mir vorstellen, als Restaurator meine Erfüllung zu finden. Jetzt habe ich mich schon informiert und erfahren, dass man dies an einer FH machen kann. Da ich Abitur gemacht habe sollten die Zulassungsanforderundgen auch erfüllt sein, jedoch habe ich bereits das Studium zu Bauingenieur abgebrochen. Bin daher eher unsicher, ob ein Studium für mich persönlich die geeignete Form ist. Meine Frage nun, ob es andere Möglichkeiten gibt, sich als Restaurator fortzubilden. Gerne würde ich auch ins Ausland gehen, um mich auch sprachlich weiterzubilden.

MFG
 

edelres

ww-robinie
Registriert
16. November 2003
Beiträge
2.619
Ort
Redwood City, Kalifornien USA
Restauratorausbildung

Hallo Gast,

Restaurator, ist mein Traumberuf, welchen ich hier in den USA Ausuebe. Doch die Anforderungen, gehen weit ueber das handwerkliche des Schreinerberufes hinaus. Vom Potenzial sehe ich mehr Moeglichkeiten in der Restaurierung von Qualitaetsmoebeln als in der Herstellung dieser.

Falls du dich hier im Forum registrierst kannst du mir durch das Forum eine PN(persoenliche Notiz) schicken, ich bin gerne bereit dir auf diesem Weg weiter zu helfen.

mfg

Ottmar
 
Oben Unten