Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Tischlerei im Wohngebiet. Schallschutz? Gewerbeanmeldung?
Die Chance auf dem Land auf einen Querschläger zu treffen ist halt geringer, einfach weil die Bevölkerungsdichte geringer ist.
Klar ist noch etwas "man kennt sich" dabei.
Aber ausschlaggebend ist einfach die höhere Zahl an Menschen in der Nähe.
Vor meiner Selbstständigkeit sagte mir der mir wohlgesonnene Gewerbeaufsichtler :
„Ohne Nutzungsänderung oder eine branchenspezifische Baugenehmigung
muss ich den Laden sofort schließen,
da kann nach der ersten Beschwerde auch ich Nichts mehr machen."
Nachgenehmigungen sind teurer, umständlich, ungewiss und dauern, dauern..........
Hab jetzt nicht alles gelesen aber wenn Du mit nem nörgelnden nachbarn leben kannst dann fragbei der Gemeinde nach. Am besten schriftlich. Sonst weiß hinterher mal wieder keiner was davon.
Wir hatten hier mal so einen Fall wo der Kollege eine kleine 1-Mann Tischlerei aufmachen wollte. Wurde untersagt. 2 Strassenzüge weiter ist aber eine Schreinerei die antike Möbel restauriert mit Monstermaschinen drin...........
Da könnte man dann kämpfen......... aber Spass macht da dann natürlich nicht wenn dannbei jedem Anruf beim Ordnungsamt die Stadtverwaltung mit Dezibelmessern nach Dir wirft.
Meine kleine Schreinerei ist mitten im Ortskern.
Würde ich jederzeit wieder so machen.
Natürlich braucht es dazu eine Genehmigung und es gibt einfach gewisse Einschränkungen.
Die Erweiterungsmöglichkeiten sind sehr beschränkt (will ich aber auch garnicht)
Aber man ist sofort im Gespräch, Kunden kommen auch mal Spontan vorbei.
Ich wohne oben drüber, kann also zum Verleimen immer mal wieder in die Werkstatt ohne mich ins Auto zu setzen.
Lärm ... naja gut, also jedenfalls bei mir muss man schon das Gras wachsen hören, selbst wenn der Hobel läuft.
Da kann ich selbst am Sonntag hobeln und ich bleibe deutlich unter den werten.
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.