CaRi
ww-kiefer
Hallo zusammen,
ich bin seit langem auf der Suche nach einer kleinen Tischkreissäge. Leider ist mein Hobbyraum nicht besonders groß und durch Frästisch, Hobelbank und Werkzeugschränke schon belastet.
Also hab ich hier und da die Augen offen gehalten und nun von Ryobi eine Tischkreissäge gefunden, welche von den Abmessungen recht gut passen könnte. Gerade die Tischverbreiterungen mit seitlichen Auszügen rechts und Links haben mir sofort gut gefallen. Da ich auf der Säge nur Leimholzplatten bis zu einer Dicke von max 4cm bearbeiten möchte - ab und zu mal einen Gehrungsschnitt.
Die technischen Daten lesen sich auch recht gut:
Technische Daten
Leistung 1.500 W
Leerlaufdrehzahl 4.500 U/min
Schnitttiefe bei 90°/45° 80 / 55 mm
Sägeblattneigung 0-47°
Sägeblattdurchmesser 254 mm
Bohrung des Sägeblatts 30 mm
Tischauflage 1115 x 638 mm
etc.....
(Falls sich jemand mal das Gerät ansehen möchte RYOBI | Elektro-Werkzeuge | Sägen | Tischkreissägen | RYOBI 1500W Tischkreissäge mit Schiebeschlitten ETS1525SC)
Was mich nun etwas verwundert ist zum einen der günstige Preis (Ca 300 EUR
. Dies wirft bei mir natürlich gleich die Frage nach der Winkligkeit und der Haltbarkeit auf.
Hat jemand Erfahrung mit den Sägen von oder im allgemeinen mit der Marke Ryobi? Ober hat jemand einen Tipp für eine andere Säge ??
Ich bin für jede Antwort dankbar, da ich auch keine große Lust habe das Geld zu verschießen - dann geb ich lieber mehr aus.
Sollte die Maschine für einen ambitionierten Hobbybastler und für meine Zwecke ausreichen dann wäre es für den Kurs ja geradezu ein Schnäppchen.
Schon mal vielen Dank für Eure Mühe
ich bin seit langem auf der Suche nach einer kleinen Tischkreissäge. Leider ist mein Hobbyraum nicht besonders groß und durch Frästisch, Hobelbank und Werkzeugschränke schon belastet.
Also hab ich hier und da die Augen offen gehalten und nun von Ryobi eine Tischkreissäge gefunden, welche von den Abmessungen recht gut passen könnte. Gerade die Tischverbreiterungen mit seitlichen Auszügen rechts und Links haben mir sofort gut gefallen. Da ich auf der Säge nur Leimholzplatten bis zu einer Dicke von max 4cm bearbeiten möchte - ab und zu mal einen Gehrungsschnitt.
Die technischen Daten lesen sich auch recht gut:
Technische Daten
Leistung 1.500 W
Leerlaufdrehzahl 4.500 U/min
Schnitttiefe bei 90°/45° 80 / 55 mm
Sägeblattneigung 0-47°
Sägeblattdurchmesser 254 mm
Bohrung des Sägeblatts 30 mm
Tischauflage 1115 x 638 mm
etc.....
(Falls sich jemand mal das Gerät ansehen möchte RYOBI | Elektro-Werkzeuge | Sägen | Tischkreissägen | RYOBI 1500W Tischkreissäge mit Schiebeschlitten ETS1525SC)
Was mich nun etwas verwundert ist zum einen der günstige Preis (Ca 300 EUR
Hat jemand Erfahrung mit den Sägen von oder im allgemeinen mit der Marke Ryobi? Ober hat jemand einen Tipp für eine andere Säge ??
Ich bin für jede Antwort dankbar, da ich auch keine große Lust habe das Geld zu verschießen - dann geb ich lieber mehr aus.
Sollte die Maschine für einen ambitionierten Hobbybastler und für meine Zwecke ausreichen dann wäre es für den Kurs ja geradezu ein Schnäppchen.
Schon mal vielen Dank für Eure Mühe