Tischkreissäge & Frästisch bei wenig Verstauplatz

bello

ww-robinie
Registriert
21. Mai 2008
Beiträge
9.767
Alter
68
Ort
Koblenz
Kleines update von mir:
Ich hab es nun doch so gemacht wie @ManuelS vorgeschlagen hat und habe mir den Festool MFT-3 und die TS 75 gekauft, also erstmal Tauchsäge + ordentlicher Tisch zum sägen / festspannen. .

Ich habe ein Vorgängermodell der 75, ähnlich schwer wie die 75. Da kommt auf Dauer keine Freude beim Sägen auf.
Ich würde Dir noch Tischverlängerungen zum MFT anraten, das hat mir bei langen Schrankseiten immer sehr geholfen.
 

Gexicide

ww-fichte
Registriert
24. Mai 2020
Beiträge
16
Ort
München
Für den Frästtisch ist die GMF1600 eine gute Option. Es werden zwei Körbe mitgeliefert einer besitzt eine Höhenverstellung von oben und kann einfach montiert werden. Im Prinzip brauchst du nur ein Brett (Siebdruck, MDF, ... meins hat 3€ in der Bauhaus Restekiste gekostet) drei Löcher für die Befestigung eines für die Höhenverstellung und ein großes für den Fräser. Festschrauben fertig. Entnahme der Fräse in wenigen Sekunden. Mit dem Tauchkorb dann als normale Oberfräse nutzbar. Ganz perfekt ist die Fräse nicht meine erste war fehlerhaft die zweite hatte deutlich weniger Spiel damit bin ich mehr oder weniger zufrieden. Preislich liegt der Spaß bei etwa 300€. Dafür sparst du dir die Einlegeplatte. Das Brett kannst du erstmal beliebig einbauen. Werkbank, eigenen Tisch, GTS ...
Falls es nicht mehr passt einfach für wenig Geld ein neues machen.
Naja, ich hab ja schon die Festool OF 1400; da würde ich lieber schauen, dass ich was baue wo die reinpasst als mir noch eine Fräse zu kaufen, denke ich.
 

bello

ww-robinie
Registriert
21. Mai 2008
Beiträge
9.767
Alter
68
Ort
Koblenz
Oben Unten