Tischfräse Anbau an Kreissäge

WoodKnut

ww-pappel
Registriert
30. September 2012
Beiträge
5
Ort
Wonsheim
Hallo zusammen

seit einiger Zeit beschäftige ich mich mit der Tischfräse allerdings nur in Gedanken und möchte hier mal einen Bericht einstellen.
Ich hatte mir letztes Jahr die Bosch GMF 1600 CE zugelegt. Danach kam der Drang ein Frästisch muss her. Nach einigen Recherchen in den Verschiedensten Foren
kam ich auf die Idee es mit einer 30mm Siebdruckplatte zu realisieren. Nicht ganz einfach eine 30mm Platte zu bekommen.
Aluschienen Sicherungsschalter und Haltekämme hatte ich mir schon bestellt und jetzt ging es an das basteln
In die Tischplatte wollte ich ein Kreisrundes Loch Fräsen also brauchte ich eine Kreisvorrichtung. Meinen kompletten Kopierkorb wollte ich nicht zerstören , so habe ich mir von Bosch das Ersatzteil besorgt und Schräg abgeschnitten weil ich die Fräse neigen will.
hier mal ein paar Bilder wieweit ich bin.
Nächster Schritt wird die Aufhängung des Kopierkorbes unter der Tischplatte und die Anschläge.
Die Tischplatte wird an die Kreissäge per Scharnier angebracht und kann bei nicht Benutzung abgeklappt werden.
Fortsetzung folgt

viele Grüße
Knut
 

Anhänge

  • DSC01945 smal.jpg
    DSC01945 smal.jpg
    282,1 KB · Aufrufe: 496
  • DSC01947 smal.jpg
    DSC01947 smal.jpg
    417,9 KB · Aufrufe: 453
  • DSC01948 smal.jpg
    DSC01948 smal.jpg
    374,3 KB · Aufrufe: 399
  • DSC01951 smal.jpg
    DSC01951 smal.jpg
    351,1 KB · Aufrufe: 404

FredT

ww-robinie
Registriert
26. Juni 2014
Beiträge
5.352
Ort
Halle/Saale
Naja, 24er oder 21er Platte hätten es auch gebracht... Und für die "Bohrung" wäre ein einfacher Fräszirkel ausreichend gewesen, aus einem Stück Sperrholz oder MPX...
 

WoodKnut

ww-pappel
Registriert
30. September 2012
Beiträge
5
Ort
Wonsheim
Hallo FredT
selbst der beste Frästisch von Guido Henn kam auf fast 40mm in Sandwichbauweise. Ich hätte bedenken eine 21er Platte mitten durch zu Fräsen für die Schienen 10mm tief. Mit dem einfachen Fräßzirkel hast du recht hatte nur keinen und nur die 18mm platte zur hand. Habe aber bereits gemerkt das ich bei 18mm Plattenicht tief genug Fräsen kann um meine 20mm Hartholz Brettchen für die Schwenkführung des Fräsers zu fräsen.
Gruß
Knut
 

FredT

ww-robinie
Registriert
26. Juni 2014
Beiträge
5.352
Ort
Halle/Saale
Naja, die Platte liegt ja rundherum auf, von daher sind 11mm meist ausreichend. Ich falze sie nur für die Schienen am Rande und habe lediglich für den Queranschlag eine Nut "in der Mitte". Die Platte hat so nicht viel auszuhalten.

Fräszirkel geht auch aus Laminat oder so, da hat man meist irgend ein kleines Reststück, und wenn es die Bohrunterlage mal ist... Ich hab da von alten Schränken immer genug Hartfaserplatten, reicht ja vom Sperrmüll...
 

ManuelS

ww-esche
Registriert
16. Januar 2020
Beiträge
418
Ort
Ortenau
Hat sich dich die Schwenkachse bewährt? Falls ja gibt es mehr Details dazu?

Grüße Manuel
 
Oben Unten