Tischbohrmaschine wackelt

Hallenyoyo

ww-pappel
Registriert
23. Juni 2025
Beiträge
1
Ort
Berlin
Hallo zusammen,
vor einer weile ist mir eine Optimum-Tischbohrmaschine zugeflogen.
An sich ja eine super Maschine, wenn da nicht das Problem wäre, dass die Maschine wackelt.
Meine Vermutung ist ja, dass der Motor nicht gerade aufgehängt ist.
Was ist eure Meinung und wenn es der Motor ist, wie richte ich den am Besten richtig aus?

Habe ein Video hochgeladen in der man es gut sehen kann. Die Maschine wird auch leiser, wenn ich die riemen weniger Spanne. (Das ich diese nicht soweit lösen kann, um die Drehzahl zu ändern ist ein anders Problem für das vielleicht ein extra Post kommt :emoji_slight_smile: )
 

Anhänge

  • 20251002-193651-PXL_20251002_173637930[1].20251002-200651.mp4
    5,4 MB

mc2

ww-robinie
Registriert
23. Oktober 2022
Beiträge
1.661
Ort
Ilshofen
Das Brett wackelt, nicht die Bohrmaschine, oder?

Neu oder gebraucht gekauft?

Anderes Bohrfutter probieren würde ich sagen…
 

rafikus

ww-robinie
Registriert
26. Juni 2007
Beiträge
4.120
Ort
Ruhrgebiet
Bei holzbohrern kommt es öfters vor, dass die Spitze nicht zentrisch geschliffen ist. Spanne mal einen anderen Bohrer ein und beobachte mal, ob die Spitze seitlich ausschlägt oder zentrisch läuft.
Im Forum wurde das Thema der Spitzen an Holzbohrern schon öfters behandelt.
 

Uranus

ww-buche
Registriert
13. Januar 2025
Beiträge
259
Ort
Weißblau
Das ist leider bei meiner Optimum B33 auch so.
Obwohl ich alle Riemenscheiben schon überdreht hab.
Am Ende habe ich entdeckt, dass die Riemenscheibe an der Pinole Unwucht erzeugt. Kein Wunder, Innenseiten ist sie unbearbeitet und aus Grauguss.

Denn bei hoher Drehzahl ist der Ausschlag des Bohrers weg, bzw hochfrequent.
Denn mein MK4 hat relativ wenig Rundlauffehler, eingefahren wie ausgefahren.
Beides Messe mal, wenn du die Mittel hast. Aber ohne Bohrfutter.
 
Oben Unten