Tischbeinbefestigung

tofro

ww-pappel
Registriert
18. August 2012
Beiträge
14
Ort
Ammerland
Hallo zusammen,

ich beabsichtige, den im Bild zu sehenden Tisch nachzubauen.
Für die Platte benutze ich 24mm Multiplex, und die Beine bestehen aus
verdoppeltem 24mm Multiplex, also 48mm stark.

Die Beine werde ich mittels Rampa-Muffen und Flachrundschrauben befestigen.
Nun meine Frage an die Fachleute: reichen je Bein 3 Schrauben M6 aus, oder
wäre es besser, die Beine mit M8 zu befestigen?

Gruß aus Grossbritannien
Tom
 

Anhänge

  • Tisch_01_white-1024x682_(800_x_600).jpg
    Tisch_01_white-1024x682_(800_x_600).jpg
    11,2 KB · Aufrufe: 49
  • Tisch_02-1024x682_(800_x_600).jpg
    Tisch_02-1024x682_(800_x_600).jpg
    15,5 KB · Aufrufe: 58
  • Unbenannt_m.JPG
    Unbenannt_m.JPG
    27,3 KB · Aufrufe: 58

raziausdud

ww-robinie
Registriert
22. Juni 2004
Beiträge
4.355
Ort
Südniedersachsen
Hallo Tom,

zuerst mal eine Bitte: könntest Du das Bild auf ca. 1/4 der jetzigen Größe verkleinern. Durch das riesige Bild ragt der Antwort-Kasten soweit nach rechts, dass man ihn auf Anhieb gar nicht sieht. Und die Texte werden auch breiter als der Bildschirm. Versuch mal selbst zu antworten und Du siehst was ich meine.

Also Beitrag bearbeiten/ändern, Foto/Anhang löschen, neuen verkleinerten Anhang einfügen.

Zur Technik des Tisches: ich kann mir nicht vorstellen, dass diese Beine mit welchen Schrauben auch immer halten. Es sei denn, der Tisch ist reine Dekoration. Ein zu langer Hebel, eine zu kleine Auflagefläche, sprich zu hohe Kräfte. Nicht umsonst werden "normale" Tische mit Zargen konstruiert.

Herzliche Grüße
Rainer
 

thebortman

ww-eiche
Registriert
4. Januar 2014
Beiträge
344
Oh ja das nervt mit dem riesen Bild.

Aber zum Tisch. Da der so aussieht, als ob er nur 1,30m-1,50m lang und 80-90mm
tief ist, dann sollten/könnten die tischbeine ausreichend stabil sein. Wobei ich glaube,
dass die Beine untereinander (über die Breite) noch befestigt sind.

Das oben ist aber glaub ne Siebdruckplatte?
 

tofro

ww-pappel
Registriert
18. August 2012
Beiträge
14
Ort
Ammerland
Hallo und guten Morgen zusammen,

sorry bzgl. des zu grossen Bildes. Ich hatte bei der Erstellung des Beitrages nicht bemerkt, das es auch möglich ist, direkt Fotos anzuhängen und darum die Addi der Website eingefügt.

Die Grösse der Tischplatte beläuft sich auf 130 x 90 cm. Der Hersteller bietet unterschiedliche Kunststoffoberflächen an. Ich werde die Oberfläche allerdings nur lackieren. Ich habe hier in der Nähe einen Holzhändler aufgetrieben, der Multiplex-Birke in B/BB anbietet. Habe schon einiges davon verbaut, und das ist ok für die Tischplatte bzw dann auch die Füsse.

Gedanklich hab ich auch schon mit dem Fussaufbau gespielt, der im dritten Bild zu sehen ist.
Allerdings käme ich dann mit einer Platte 1220 x 2440 mm nicht aus, und da man hier in UK beim Holzhändler nur komplette Platten kaufen kann,also nicht im qm-berechnetem Zuschnitt, würde mir die Sache ein wenig zu teuer.

Gruss
Tom
 
Oben Unten