BraverEhemann
ww-pappel
Ich wünsche einen schönen Nachmittag und melde mich scheinbar mit einer "altbekannten" und heiß diskutierten Frage an euch:
Meine Frau wollte gerne einen neuen Esstisch, hat im Internet nach ihren Vorstellungen recherchiert und ich, als braver Ehemann, habe ihre Anweisungen letzte Woche natürlich versucht bestmöglich umzusetzen.
Kurz zu den Maßen: Die Tischplatte ist aus Eiche und 200x80x4 cm groß und die Kufen sind 8x2 cm. Verschraubt habe ich beidseitig mit jeweils 8 der den Kufen beigelegten Schrauben (10x20) mit Einschraubmuttern.
Das Ergebnis sieht zwar ganz ansprechend aus und es gefällt meiner Frau sehr gut, aber die Geschichte ist leider etwas "wackelig" und das natürlich in Längsrichtung.
Bin nun auf der Suche nach einer möglichen Stabilisierung und habe hier im Forum zu den verschiedensten Problemen tolle Lösungsideen entdeckt. Deshalb möchte ich euch auch in meiner Angelegenheit nach eurer fachlichen Meinung fragen.
Vielen Dank schon einmal!
Meine Frau wollte gerne einen neuen Esstisch, hat im Internet nach ihren Vorstellungen recherchiert und ich, als braver Ehemann, habe ihre Anweisungen letzte Woche natürlich versucht bestmöglich umzusetzen.
Kurz zu den Maßen: Die Tischplatte ist aus Eiche und 200x80x4 cm groß und die Kufen sind 8x2 cm. Verschraubt habe ich beidseitig mit jeweils 8 der den Kufen beigelegten Schrauben (10x20) mit Einschraubmuttern.
Das Ergebnis sieht zwar ganz ansprechend aus und es gefällt meiner Frau sehr gut, aber die Geschichte ist leider etwas "wackelig" und das natürlich in Längsrichtung.
Bin nun auf der Suche nach einer möglichen Stabilisierung und habe hier im Forum zu den verschiedensten Problemen tolle Lösungsideen entdeckt. Deshalb möchte ich euch auch in meiner Angelegenheit nach eurer fachlichen Meinung fragen.
Vielen Dank schon einmal!