Tisch "erneuern"

sally307

ww-pappel
Registriert
3. April 2007
Beiträge
2
Ort
stuttgart
Hallo zusammen,
ich habe zu Hause einen ca. 25 Jahre alten Tisch mit Stühlen ich glaube in EICHE rustikal. Da er nun wie gesagt schon sehr alt ist und abgegriffen ja einfach irgendwie "dreckig" möchte ich ihm eine Schönheitskur verpassen.
Leider weiss ich nicht genau wie ich es angehen soll. Hab da mal was von abbeizen gehört. Könnt Ihr mir Tipps geben?
Ich danke Euch schon mal für Eure Mühen

P.S. Habe paar Bilder dazu getan. Ist vielleicht ganz hilfreich!
 

Anhänge

  • Bild3641.jpg
    Bild3641.jpg
    772 KB · Aufrufe: 54
  • Bild3642.jpg
    Bild3642.jpg
    772 KB · Aufrufe: 23
  • Bild3643.jpg
    Bild3643.jpg
    812 KB · Aufrufe: 28
  • Bild3644.jpg
    Bild3644.jpg
    984 KB · Aufrufe: 41

edelres

ww-robinie
Registriert
16. November 2003
Beiträge
2.619
Ort
Redwood City, Kalifornien USA
Auffrischen

Hallo Sally,

Ich wuerde den Tisch und die Stuehle mit SE1 (ein blaues Pulver) sorgfaeltig abwaschen. Mit einem hellen Zelluloseschwamm wische ich die Feuchtigkeit ab, am Schwamm kann ich sehen ob noch Schmutz abgeht. Das ganze wiederholen bis sich am Schwamm keine Spuren mehr zeigen.

Die Fehler/Flecken auf der Tischplatte sehen so aus, als ob das Finisch abgenutzt wurde.

Nach dem Abwaschen mit SE1 kannst du sehen wie die Platte nach entfernen von allem was sich so auf der Oberflaeche angelagert hat.

Ich wuerde dies erst mal durchfuehren und dann das Ergebnis mit Bildern vorstellen.

Als Gedankenanstoss

mfg

Ottmar

PS: Ich verwende SE1 seit ueber 40 Jahren und gebrauchstes Moebel, damit abgewaschen sieht 1000€ besser aus. Ich verwende ein drittel weniger Wasser als auf der Packung angegeben
.
 

Unregistriert

Gäste
Danke schon mal für die Antwort. Aber was ist denn SE1? Und wo bekomme ich das her. Klingt aber nicht schlecht wenn der Tisch dann wieder einigermassen gut ausshen würde.
Grüße Sally307
 

edelres

ww-robinie
Registriert
16. November 2003
Beiträge
2.619
Ort
Redwood City, Kalifornien USA
Se1

Hallo Sally,

SE1 ist ein sogenannter Anlauger, vor ca 40 Jahren wurde das Mittel in D dafuer verwendet um eine Oberflaeche zu reinigen, ohne das alte Finish zu entfernen. Es wurde von Malern verwendet vor einem Neuanstrich.

SE1 sollte es in einem guten Farbgeschaeft geben.
http://www.geiger-chemie.de/ ist der Hersteller auf der Webseite musst du nur die zwei ersten Zahlen der Postleitzahl angeben fuer einen Fachhaendler in deiner Naehe. (ich hab mal kurz gegoogelt und das gefunden)

Hier in den USA habe ich andere Anforderungen als frueher in D, so dass ich SE1 nur gelegentlich verwende.

mfg

Ottmar

PS: Wenn du im Forum antwortest musst du angemeldet sein sonst wird dein Beitrag als unregistriert gelistet.
 

sally307

ww-pappel
Registriert
3. April 2007
Beiträge
2
Ort
stuttgart
Vielen Dank für die rasche antwort werde es die tage in jedem fall ausprobieren. Vielleicht sieht der tisch dann wieder gut aus und ich kann mir abschleifen und der gleichen ersparen.
Melde mich wieder.
Schönen Abend
Grüßle
 
Oben Unten