Doro67
Gäste
Behandlung nach Beizen
Ersteinmal danke für die Antwort.
Ich weiß auch nicht, warum meine Frage da gelandet ist, wo sie ist, das nächste mal werde ich einen neuen Thread aufmachen, aber nun möchte ich "am Ball" bleiben.
Lasur ist in meinen Augen etwas anderes als Lack, halt ein Holzschutz, der atmungsaktiv bleibt statt die Oberfläche abzuschließen.
Ich habe eine farblose Lasur genommen, da ich die Farbe, die ich erreichen wollte, nicht als farbige Lasur bekommen habe, und hatte halt drunter die Beize.
Nun scheint die Beize aber durch die atmungsaktiven Eigenschaften durchzuschlagen. Das Zeug färbte, als hätte ich die Beize noch ohne Nachbehandlung auf dem Holz.
Mittlerweile habe ich die ganze Sache noch mal mit Klarlack überstrichen und das Abfärbeergebnis ist schon deutlich besser geworden.
Ich denke, ich werde bei der nun eingeschlagenen Strategie bleiben und noch eine zweite Lackschicht aufbringen, dann wird die Farbe wohl da bleiben, wo sie hingehört.
Vielen Dank
Doro
Ersteinmal danke für die Antwort.
Ich weiß auch nicht, warum meine Frage da gelandet ist, wo sie ist, das nächste mal werde ich einen neuen Thread aufmachen, aber nun möchte ich "am Ball" bleiben.
Lasur ist in meinen Augen etwas anderes als Lack, halt ein Holzschutz, der atmungsaktiv bleibt statt die Oberfläche abzuschließen.
Ich habe eine farblose Lasur genommen, da ich die Farbe, die ich erreichen wollte, nicht als farbige Lasur bekommen habe, und hatte halt drunter die Beize.
Nun scheint die Beize aber durch die atmungsaktiven Eigenschaften durchzuschlagen. Das Zeug färbte, als hätte ich die Beize noch ohne Nachbehandlung auf dem Holz.
Mittlerweile habe ich die ganze Sache noch mal mit Klarlack überstrichen und das Abfärbeergebnis ist schon deutlich besser geworden.
Ich denke, ich werde bei der nun eingeschlagenen Strategie bleiben und noch eine zweite Lackschicht aufbringen, dann wird die Farbe wohl da bleiben, wo sie hingehört.
Vielen Dank
Doro