Tisch Beizen und Ölen?

arnekuehl

ww-ahorn
Registriert
14. Februar 2014
Beiträge
105
Ort
Selm
Hallo zusammen,
ich habe einen Esstisch aus FiTa (unbehandelt) hier stehen, den ich jetzt behandeln müsste. Nach einiger Recherche habe ich mir das Pigmentöl von Natural-Farben in Palisander geholt, leider musste ich jetzt nach einigen Probestücken feststellen, dass der Farbton absolut nicht meinem Geschmack entspricht. Bitte nicht falsch verstehen, das Öl von Natural-Farben ist super, aber die Farbe kommt nicht so drauf, wie ich es mir erhofft hatte.
Ich habe hier auf einigen Teststücken jetzt Pulverbeize von CLOU ausprobiert und der Farbton passt für unseren Geschmack perfekt.
Aber ich will hinterher keinen Lack drauf packen, sondern ein Öl. Jetzt habe ich in irgendeinem Heimwerker Forum gelesen, dass die B11-Beize von Clou unter einem Hartöl funktionieren würde. Als Finish-Öl hab ich hier das Surfix-HD von Festool liegen.

Kann mir jemand weiter helfen?
 

WinfriedM

ww-robinie
Registriert
25. März 2008
Beiträge
25.147
Ort
Dortmund
Wäre mir neu, dass diese Wasserbeize nicht mehr wasserlöslich ist, wenn sie getrocknet ist. Halbwegs ging das bei mir nur mit Clou Spiritusbeize. Aber ehrlich gesagt würde ich für einen Esstisch solche Experimente nicht machen. Der ist ja doch höher belastet.
 

welaloba

ww-robinie
Registriert
26. August 2008
Beiträge
3.568
Ort
Hofheim / Taunus
Nein, ich kann da auch nicht helfen. Es ist einfach Quatsch anzunehmen, aus einem Tisch aus Müll-Weihnachtsbaum pardon Weichholz könnte ein Palisanderdingsbums werden.
War gestern bei einem Bekannten, der hat in der Küche einen seit 20 Jahren unbehandelten Fichte/Tannetisch als Esstisch stehen. Der wird jeden Tag mehr oder weniger feucht abgewischt und steht wunderbar da. Keine Flecke, keine Risse, was will man mehr. Er steht zu seinem Weichholz. Wer aber dunkles Holz will, sollte darüber nachdenken, einige Taler mehr auszugeben für Nussbaumleimholz oder Robinie, das ist doch auch was dunkles. Da kannst du dann Öl bzw. Hartwachsöl ohne weiteres Beizen "draufpacken" und gut isses.
Sorry für diesen Beitrag, das musste wieder mal raus.
Gruß Werner
 

WinfriedM

ww-robinie
Registriert
25. März 2008
Beiträge
25.147
Ort
Dortmund
Ja, gerade bei einem Tisch ist das doch Murks mit dem Beizen. Jeder Kratzer wird hell hervorkommen und nach dem Ölen kannst du da auch nicht mehr beizen. Ich würde solche Flächen, die stark beansprucht sind, nur farblos ölen. Dann kannst du das auch jederzeit nachpflegen.
 
Oben Unten