Tipps für neue Rollen für Handhubwagen

Martin45

ww-robinie
Registriert
10. März 2013
Beiträge
5.888
Ort
417xx
Mein Handhubwagen braucht neue Rollen.
Hat hier jemand in letzter Zeit mal welche gekauft, die er guten Gewissens empfehlen kann? Das geht ja von günstig im 4er Set bis bin zu 50/Stk. Bei 4 Stück, die ich brauche wären 200Euro dann schon irgendwie ne Stange Geld. Auf der anderen Seite macht günstig kaufen und dann dafür zweimal kaufen auch keinen Sinn.

Vielleicht habe ich ja Glück und ihr habt nen Tipp für mich?!?
 

wasmachen

ww-robinie
Registriert
6. Januar 2013
Beiträge
5.214
Ort
HinternDiwan
Ja, schau deine Maße ganz genau an.
Die Achsen haben verschiedene Durchmesser, und bei der Reifenbreite gibts auch oft geringe Unterschiede. Die Tragfähigkeit der Rolle solltest auch beachten, speziell wenn du einen etwas stabileren Handhubwagen hast und den auch entsprechend nutzen tust...

Materialmäßig musst halt auch grob wissen, was du willst. Die PU laufen ruhiger als die Plastikdinger....

Ich hab letztens die Räder mit frischen Lagern und Rand umfräsen wieder fitt gemacht. Waren so weisse Vollplastikrollen, und irgendwie war alles immer Zwischenmaß...

Da 'der-rollende-shop.de' kauf ich gerne Rollen, für Handhubwagen ist die Auswahl aber eher bescheiden. Vll mal hinschreiben?!
 

isso

ww-robinie
Registriert
21. Januar 2025
Beiträge
1.913
Ort
sonstwo
Gerade mit Holzstaub PU, das geht halbwegs. Die anderen schieben Späne/Staub und fahren oft nicht drüber.

Ich habe damals das günstigste genommen was passt. Ist ein paar Jahre her, wird aber auch nur sporadisch genutzt. Abnutzung kann ich nicht erkennen, wäre aber bei unserer Nutzung auch echt verwunderlich.
 

Der alte Wagner

ww-ahorn
Registriert
4. April 2023
Beiträge
104
Ort
Schlosshotel
Ich hatte neulich auch ein eher ungewöhnliches Maß bei Gabelrollen, da bin ich auf rollenladen24 (eine Frau Ketz) gestoßen; sehr schnell, nett und problemlos bedient worden, moderate Preise.
 

Martin45

ww-robinie
Registriert
10. März 2013
Beiträge
5.888
Ort
417xx
Danke.
Abmessungen ist klar. Brauche schon was mit Gummi. Bei mir ist das Gummi vom Metallkern ab, die Lager sind OK. Auf Metalk fährt es sich so schlecht:emoji_wink: Da hilft also in meinem Fall leider kein Lagertausch.

Ich nutze den Wagen auch nur sporadisch. Heißt laut @isso günstig muss nicht schlecht sein. Oft löst sich ja der günstigste Gummi nach ein paar Jahren auf. Das scheint ja bei dir noch zu passen.
Ok, dann begebe ich mich mal auf die Suche bei euren Shops.
 

isso

ww-robinie
Registriert
21. Januar 2025
Beiträge
1.913
Ort
sonstwo
Wichtig, ich kenne nur Polyurethan, kein Gummi.

Gummi ist weicher und damit schwerer zu schieben, ich würde denken auch nicht so haltbar.
 

brubu

ww-robinie
Registriert
5. April 2014
Beiträge
5.797
Ort
CH
Gummi ist weicher und damit schwerer zu schieben, ich würde denken auch nicht so haltbar.
Nur zur Haltbarkeit von Gummi, die ist nicht so schlecht. Unser Schubmaster hatte zuerst teure PU Bandagen, draussen auf feuchtem Hartplatz hat PU auf dem Antriebsrad nicht gegriffen. Wir mussten auf billigeren Gummi wechseln, der greift, die Abnützung ist aber grösser.
 

isso

ww-robinie
Registriert
21. Januar 2025
Beiträge
1.913
Ort
sonstwo
Ich vermute, dass das Problem mit der lösenden Beschichtung bei so kleinen Rollen deutlich größer ist mit Gummibelag. Aber nur Vermutung, ich kenne nur Polyurethan oder diese harten Plastikdinger.
 

Martin45

ww-robinie
Registriert
10. März 2013
Beiträge
5.888
Ort
417xx
Sorry. Mein sprachlicher Fehler. Gummi war für mich das Synonym für "nicht absolut steinharten Kunststoff", sprich PU.

Habe jetzt bei Rollenladen24.de bestellt. Fand sympathisch, dass man mir als Kunden die Wahl lässt zwischen EU-Produkt (ich denke Tellure Rota kommen aus Italien) und Asia-Ware.
Asia 11,99 gegenüber 16,99, also 5Euro pro Stück teurer. Prozentual viel, aber absolut sind 20Euro erträglich. Ich hab mir daher ganz dekadent mal die EU Ware gegönnt. In 10 Jahren berichte ich dann ob sie noch rollen...

Euch allen nochmal vielen Dank! Hier gibt es echt zu jedem Thema Erfahrungen. Finde ich toll!
 
Zuletzt bearbeitet:

carsten

Moderator
Teammitglied
Registriert
25. August 2003
Beiträge
20.152
Alter
51
Ort
zwischen Koblenz und Wiesbaden
Hallo

also uns sind auf Baustellen schon mehr Hubwagen gestohlen worden als Fahrräder. Mag aber auch daran liegen dass wir nur selten bis nie mit einem Fahrrad zur Baustelle fahren.
 
Oben Unten