tiefe Kratzer in Furnier ausbessern - wie?

BuffetRettung

ww-pappel
Registriert
2. Juni 2008
Beiträge
1
Ort
Frankfurt
Hallo,

mein Büffet hat mehere Kratzer. Ich würde sie gern ausbessern. Im Internet habe ich über Weichwachs, Hartwachs, Effektwachs, Retusche etc. einiges gelesen. Ich würde gern wissen was ich wie in welcher Reihenfolge einsetzen muss. Kann ich als Laie die Kratzer so bearbeiten, dass man sie nicht mehr sieht, oder sollte ich lieber einen Fachmann beauftragen, und was würde das ungefähr kosten? Könnt ihr die notwendigen Farbtöne einschätzen, dann muss ich nicht ein ganzes Set kaufen.

Hier die Bilder:


VIelen Dank

- BuffetREttung (hoffentlich)
 

Anhänge

  • PIC00191.JPG
    PIC00191.JPG
    1.000 KB · Aufrufe: 55
  • PIC00192.JPG
    PIC00192.JPG
    1.000 KB · Aufrufe: 33
  • 1.jpg
    1.jpg
    219,7 KB · Aufrufe: 35
  • 2.jpg
    2.jpg
    232,3 KB · Aufrufe: 30

ceel

ww-kastanie
Registriert
2. November 2007
Beiträge
38
Ort
Berlin
Das sind schon heftige Kratzer. Du wirst diesen Schaden nicht mit einem Reparatur-Set reparieren können. Da muss ein Spezialist heran. Am günstigsten bekommt man dies über einen "Möbeldoktor" (Oberflächen-Instandsetzer). Dauer für die Reparatur ca. 1-2 Stunden.

Gruss
 

Eurippon

ww-robinie
Registriert
19. Mai 2004
Beiträge
1.836
Ort
Eppelborn
Alternativ - falls verfügbar - empfehle ich den Gang zum Restaurator. Wenn der was kann sieht man später (fast) nichts mehr...der retuschiert dann mit Erdfarben die er selbst mischt...
 
Oben Unten