Tidebond 3

sven29ks

ww-kastanie
Registriert
22. Mai 2016
Beiträge
44
Ort
Waldkappel
Hallo,
tite1.jpg
Auf der Flasche steht man soll die geleimten Teile min. 30min klemmen, besser länger,aber keine 24h. Wie lange denn jetzt? 1h?
Bisher habe ich immer min. 24h geklemmt, ob mit Leim oder Epox.
Wie macht ihr das?

Gruß
Sven
 

IngoS

ww-robinie
Registriert
5. Februar 2017
Beiträge
10.653
Ort
Ebstorf
Kommt auch sehr auf die Temperatur in der Werkstatt an. Um die 10°C musst du deutlich länger pressen, als bei 25°C.

Gruß Ingo
 

teluke

ww-robinie
Registriert
26. Oktober 2015
Beiträge
8.389
Ort
Pécs
Wenn der Leim 30min Presszeit braucht sollte er doch auch eine längere offene Zeit haben?
Das wäre bei manchen Projekten interessant.
 

Holzrad09

ww-robinie
Registriert
3. Februar 2015
Beiträge
11.835
Ort
vom Lande
sollte er doch auch eine längere offene Zeit haben?
Angegeben ist er mit maximal 10 min wobei es mir länger vorkommt.
Ich hab davon auch immer ne Flasche stehen, nehme den ab und an für D4 Verleimungen, wenn es kein PU Leim sein soll.
LG
 

Anhänge

  • DSC_0167.JPG
    DSC_0167.JPG
    150,8 KB · Aufrufe: 21

Arkturus

ww-kiefer
Registriert
16. Januar 2022
Beiträge
54
Ort
Heinrichsberg
Ich habe mit Titibond III Wood Glue Stumpfe Verleimungen für den Außenbereich gemacht. Der Leim ist recht flüssig, aber zieht gut an. 20 min unter Pressdruck, danach über Nacht liegen lassen. Temperatur bei ca. 20 Grad. Die Teile waren zwei Monat bei Wind und Wetter und alles bombenfest.

Grüße Christian
 

joh.t.

ww-robinie
Registriert
14. November 2005
Beiträge
8.277
Ort
bei den Zwergen
Europäischen D4 ist wesentlich günstiger und trocknet transparent aus. Technisch sehe ich da keine Unterschiede.
Im Professionellen verwendet: Soweit ich weiß hat Titebond keine europäische Zulassung...
Titebond3 ist schon geil aber macht braune Leimfuge.
 
Oben Unten