Terminplanung für die Gesellenprüfung

Holzbasti

ww-buche
Registriert
24. Januar 2006
Beiträge
264
Ort
Riedstadt / Hessen
tach!

Soo viele Beiträge hintereinander is ja unglaublich.
Ich wollte mich mal erkundigen ob es nur mir allein so geht oder ob das Bundesweit do üblich is.
Und zwar is die Anmeldung für die Gesellenprüfung dieses jahr jetzt am Donnerstag bei uns. So. und da kommen die Briefe in denen das ganze angekündigt wird sage und schreibe " (in worten: ZWEI) Wochen vorher. Das find ich persönlich Arschknapp.
Und jetzt kam am Samstag noch nachträglich ein Brief,
das wir noch einen Arbeitsablaufplan zu schreiben haben. Gaaaaanz toll.
Was soll ich denn noch alles machen.
Warum werden diese blöden Briefe net früher verschickt die Termine sind doch so oder so schon früher fest.
Meine Freundin macht Azubi zur Arzthelferin und die weiß ihre Prüfungstermine seit nem guten Jahr.
Wieso kommt das alles so knapp?

Is doch doof.

Noch ne Frage: Was muss in so nem Arbeitsablaufplan alles und wie drinstehn???
Nie gehört das.
 

MaHo

ww-robinie
Registriert
1. März 2005
Beiträge
875
Ort
Breitengrad 53,5°
Hi,
noch nie gehört"Arbeitsablaufplan":rolleyes: da haste wohl gepennt in der Schule:emoji_wink:
das heißt ,wie du bei einem Projekt vorgehst.
besäumen, hobeln, fräsen" alles detailierter natürlich mit Unterkategorien möglichst mit zeitangaben 1/4 ,1/2 ganze Stunden-braucht man zur Nach u.Vor-Kalkulation.
normalerweise wird gelehrt ,was geprüft wird.(schau mal in deine Lehrbücher"Mathematik,,Kostenrechnen")
die kurz angemeldeten Termine sollen euer Streßverhalten beurteilen:emoji_grin:
Viel glück!
gruß
 

Holzbasti

ww-buche
Registriert
24. Januar 2006
Beiträge
264
Ort
Riedstadt / Hessen
Also von wegen gepennt in der Schule ich hab mal nachgefragt bei meinen Kumpels das ham wir wenn dann nur sehr sehr kurz angeschnitten.
(Memo an mich: Rudi anmeckern)
Im Allgemeinen penn ich net in der Schule die Tische und die Stühle sind einfach zu unbequem da krieg ich Schmerzen wo ich sie nicht vermuten würde.

Und Stressverhalten...ausser einer Stresspustel is nix zu erkennen.
Ich hab halt die ganze Zeit zu tun :emoji_grin:
Ich kanns zwar net mehr sehn aber was bleibt mir übrig...

trotzdem danke für die info.
 

andreas

ww-buche
Registriert
25. August 2003
Beiträge
296
Arbeitsablaufplan

Hallo Holzbasti!
Vieleicht kannst du hiermit was anfangen.
Im Anhang ein Arbeitsplan von HKH.
 

Anhänge

  • Arbeitsablaufplan - HKH.xls
    16,5 KB · Aufrufe: 152

ascona

ww-ahorn
Registriert
11. März 2006
Beiträge
114
Ort
Wuppertal
Also bei mir war es damals so das ich Ostern angefangen habe mit der Zeichnung in 1:1.Ein 3/4tel Jahr vorher wurde in der Schule schon angefangen mit der Vorbereitung. Also was man bauen möchte, wodrauf zu achten ist und so. Ab März etwa waren die ungefähren termine auch schon klar. Stress gabs da keinen. Allerdings brauchte man vor 10 Jahren auch noch keine Arbeitsablaufplanung und so machen, das gabs nur auf der Meisterschule.
 

Unregistriert

Gäste
sag mal du lernst doch schreiner !? wie kann es dann sein das du nich weist was ein arbeitsablaufplan ist?????????
 
Oben Unten